Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Vortrag zu bulgarischen und rumänischen Roma-Migranten

Am Montag, 13. Januar, wird Dr. Sonja Schüler aus Fribourg zum Thema „Aspekte von Migration im erweiterten EU-Raum: Hintergründe und Entwicklungstendenzen von Migrationsprozessen südosteuropäischer Roma“ im Rahmen der Ringvorlesung referieren.  Im Vortrag soll unter spezieller Bezugnahme auf Aspekte der Lebenssituation bulgarischer und rumänischer Roma-Migranten ein Einblick in Hintergründe und Entwicklungstendenzen von Migrationsprozessen aus der ehemals sozialistischen südosteuropäischen Region vermittelt werden. Dabei wird deutlich, dass insbesondere, jedoch längst nicht ausschließlich Roma in ihren Heimatländern einem signifikanten Migrationsdruck ausgesetzt sind, der Phänomenen wie der sogenannten Zirkulationsmigration nach Deutschland und in andere „etablierte“ EU-Staaten Vorschub leistet.
Den Vortrag gibt es im Hörsaalgebäude, Raum +1/0010, Beginn ist 18.30 Uhr.

Contact Us