Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Die Schwester der Kleinen Meerjungfrau in Marburg

Marburg/Berlin 7.9.2010 (pm/red) Im Rahmen der Ausstellung „Eine Stadt und ihr Fluss“ zum Themenjahr Marburg an die Lahn findet Donnerstag, 9. September, im Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz ein Vortrag von Prof. Siegfried Becker statt. Mit Titel Die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen und ihre Marburger Schwester. Zur Dämonie der Lahn. werden die mythisch-dämonischen Deutungen der Lahn aufgezeigt und Wirkungen Diskurs der Barockzeit bis nach Dänemark interpretiert.

Antworten per Blick in die Geschichte

dbax0615-006-muhlenidyllAngesichts der aktuellen Baumaßnahmen, die dem Fluss hart ans Ufer rücken und die Diskussion um Auenschutz ad absurdum führen, lohnt es sich, den Blick in die Geschichte zu wenden. Dabei lohnt es zu fragen, wie die Menschen mit der bedrohlichen Seite der Lahn umgegangen sind. Mit dem Unfalltod in der Lahn, mit Erfahrungen katastrophaler Überschwemmungen, deren Ausmaß und Bedrohungspotentiale heute  durch die Hochwasserereignisse an Elbe, Oder und Neiße, und jüngst am Indus,  vor Augen geführt werden.

  • Termin Donnerstag, 9. September
  • Zeit 19.00 Uhr
  • Ort Staatsarchiv, Friedrichsplatz 5
  • Referent Prof. Siegfried Becker
  • Thema Hat die Kleine Meerjungfrau eine Schwester in Marburg?

Contact Us