Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Philipps-Universität

Ob sich PUMa durchsetzen wird ?

Marburg 10.9.2010 (mm/red) Ein Online-Kollege aus Marburg wirft in den von ihm seit 10 Jahren herausgegebenen marburgnews die online-Zeitung für Marburg die Frage auf, ob PUMa bleiben wird. PUMa ist eine Abkürzung, die von der umbesetzten Pressestelle der altehrwürdigen Philipps-Universität verwendet wird.  In der jungen Ägide der neuen Uni-Präsidentin Prof. Dr. Katharina Krause, Kunsthistorikerin aus Marburg, ist diese Abkürzung oftmals Teil von PM. PM sind Pressemitteilungen. Und Presseleute sind Multplikatoren. Ob für PUMa, wird sich erweisen.

Unrühmlicher Versuch für neues Uni-Logo scheiterte

Zu Recht vergegenwärtigt Franz-Josef Hanke in seinem Beitrag, dass es einen Präzedenzfall gegeben hat. Es wollte einmal ein Uni-Präsident ein neues Logo einführen. Für die älteste protestantische Universität auf diesem Globus. Von hinten durch die kalte Küche. Damit ist er gescheitert.

Insofern kann, wer will, Franz Josef Hanke wollte, diese Frage aufwerfen. Wie wird es werden mit der Abkürzung, die bisher überwiegend durch den Digitalen Raum geistert?

Wird dies, wie Hanke meint, ein recht brauchbare Abkürzung mit zudem unterschwelliger Verknüpfung Richtung Kraft und Dynamik? Oder wird es anders kommen?

Man wird sehen und womöglich Weiteres über PUMa zu berichten haben.

Contact Us