Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Brunnenfest am Marktplatz

dbay0411_0110-MarktbrunnenMarburg 20.6.2016 (pm/red) Ein Brunnen gehört auf den Marktplatz und war Teil einer öffentlichen städtischen Wasserversorgung. Dabei ist das Wort Brunnen oft unzutreffend, denn es würde voraussetzen, dass mittels einer Tiefbohrung Grundwasser erschlossen und geschöpft wurde. So sind in den meisten Städten Brunnen lediglich Kümpfe, also als Brunnen gestaltete Wasserzapfstellen, die mittels einer Wasserleitung, anfänglich in Gestalt von Holzrohren, versorgt wurden.
Der Marburger Marktbrunnen diente im späten Mittelalter als Gerichtsort. Nach dem Bau des Rathauses wurde er repräsentativ umgestaltet. In der aktuellen Form mit neuem Becken und St.-Georgs-Figur steht er seit 1951 da. Zum 65-jährigen Jubiläum des Eintrags in das Vereinsregister der 135 Jahre alten Oberstadtgemeinde findet in diesem Jahr erneut das Brunnenfest auf dem Marktplatz statt.
Samstag, 25. Juni – 17 Uhr
Marburger Marktplatz

Um 16 Uhr referiert Dipl.-Ingenieur Christopher Ernestus zur historischen Wasserversorgung der Universitätsstadt Marburg und wird informieren ob und wann es einen Brunnen gab oder ob es sich funktional um einen Kumpf handelt.

Contact Us