In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein, Stadt Marburg

Ahmadiyya-Gemeinde legt Grundstein für Moschee

Marburg 24.4.2017 (pm/red) Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Marburg baut im Gewerbegebiet in Cappel eine eigene Moschee und hatte kürzlich zur Grundsteinlegung eingeladen. An der Veranstaltung nahmen fast 1.000 Menschen teil, darunter Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk sowie zahlreiche Repräsentanten aus Politik, Gesellschaft und Vertreter der Religionsgemeinschaften. Zur Grundsteinlegung war Hadrat Mirza Masroor Ahmad, weltweites Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat, in die Universitätsstadt gekommen.  

In der Stadt Marburg habe eine friedliche Auseinandersetzung mit dem Glauben eine lange Tradition, hob Marburgs Stadtoberhaupt Spies hervor. Er nannte unter anderem das Marburger Religionsgespräch von 1529, zu dem Landgraf Philipp der Großmütige die Reformatoren eingeladen hatte. Und bis heute gebe es einen guten konstruktiven Dialog in der Stadt, in der jeder nach seiner Fasson leben könne.

Die Moschee in Cappel soll neben zwei Gebetsräumen eine Wohnung für den Imam und eine Bibliothek beherbergen. Damit sie als Moschee erkennbar wird, erhält sie ein kleines Zierminarett.

Contact Us