Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Infostand der Piratenpartei von Rechtsradikalen zerstört

Marburg 15.10.2012 (pm/red)  Am Samstag, dem 13. Oktober, wurde in Alsfeld ein Infostand der Piratenpartei kurz nach dem Aufbau von mutmaßlichen Mitgliedern der rechtsradikalen Szene zerstört. Die PIRATEN wollten dort im Rahmen der Aktion ‚Der Vorratsdatenspeicherung die Rote Karte zeigen‘ über das Überwachungsprojekt der Europäischen Union informieren. „Nur mit Mühe und Not entging ich einer Schlägerei«, schildert der angegriffene Christian Schwarz die Situation. „Ich konnte auch nicht verhindern, dass die Nazis unseren Stand zerstören. Das haben sie gefilmt und sind dann abgehauen.“

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung wurde eine siebenköpfige Gruppe, die dem rechtsextremen Milieu zuzuordnen ist, in einem Alsfelder Lokal festgenommen. Unter den Festgenommenen befanden sich auch die beiden Tatverdächtigen.

Thumay Karbalai Assad, Vorsitzender der Piratenpartei Hessen, kritisiert den Überfall scharf. „Es ist eine Schande, dass braune Schlägertrupps durch Hessens Straßen ziehen. Statt Überwachungsdrohnen zu kaufen, sollte die CDU das Geld lieber in Aussteigerprogramme investieren.“

Contact Us