Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

„Strom sparen im Haushalt“ – Ausstellung im Rathaus Marburg

Marburg, 18.5.2013 (pm/red) Noch bis zum 26. Mai 2013 ist die vom DHB-Netzwerk Haushalt, Landesverband Hessen, zur Verfügung gestellte Ausstellung „Strom sparen im Haushalt“ im Erdgeschoss des Rathauses zu sehen.

Im Schnitt verschlingt ein privater Haushalt zwischen 3.500 und 4.000 Kilowattstunden pro Jahr. „Der Verbrauch steigt seit Jahren stetig“, sagt Klaus Fey von der Hessischen Energiespar-Aktion. Dabei ließe sich der Bedarf halbieren. Voraussetzung zum Stromsparen ist das Wissen darüber, wo im Haushalt der Strom verbraucht wird.

Die Ausstellung listet anschaulich auf, wo sich die üblichen Stromfresser verbergen. Zehn Tafeln geben Einblicke in die typischen Energiefresser. Dazu zählen Elektrogeräte in der Küche oder im Waschkeller. Ältere Geräte verschlingen geradezu die Energie. Bei einem Neukauf bietet das EU-Label eine verlässliche Orientierung zu den Einsparpotenzialen.

Begleitend zur Ausstellung stellte Christof Jacobi von den Stadtwerken Marburg das „Förderprogramm Stromeinsparmaßnahmen“ der Stadtwerke Marburg vor. Die Broschüre zum Programm findet sich zum Mitnehmen bei der Ausstellung oder als Download auf der Homepage der Stadtwerke Marburg.

Contact Us