In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Eiskälte verursacht mehr Kopfschmerzen

Marburg 21.01.2019 (pm/red) Der Winter hat Einzug gehalten. Anhaltende Minusgrade sorgen für mehr Kopfschmerzen als üblich. Grund dafür ist der oft nasskalte Wind. Im Zusammenspiel mit niedrigen Temperaturen führt dies zu einer Verkrampfung der Kopfmuskeln. Sie liegen fast ungeschützt unter der dünnen Schädeldecke. Eine warme, winddichte Mütze oder andere Kopfbedeckung kann das Schlimmste verhindern, rät die Stiftung
Kopfschmerz in Marburg.

Menschen, die auf Kälte empfindlich reagieren, sollten außerdem starke Temperaturschwankungen meiden. Unterschiede von 5 Grad oder mehr innerhalb kurzer Zeit führen ebenfalls oft zu Kopfschmerzen. Grund kann eine mangelhafte Regulation der Blutgefäße, insbesondere am Kopf, sein. Die Beschwerden sind meist nur von kurzer Dauer. Bei anhaltenden Kopfschmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Contact Us