Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen, Parteien, Verkehr

Die LINKE fordert Moratorium: Keinen Weiterbau der A 49 | Dannenröder Wald erhalten | Klima und Biodiversität schützen

Kassel 09.09.2020 (pm/red) Auf ihrer Fraktionsklausur hat die Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag sich auf einen offenen Brief verständigt, in dem sie Umweltministerin Priska Hinz und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir auffordert, sich für ein sofortiges Moratorium gegen den Weiterbau der A 49 einzusetzen. Dazu erklärt Jan Schalauske, stellvertretender Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessische Landtag:„Die Folgen des Klimawandels mit Artenverlust, Waldsterben und Trinkwasserknappheit machen deutlich: Der Weiterbau der Autobahn 49 muss dringend überprüft werden. Wir fordern Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Umweltministerin Priska Hinzauf, sich für ein sofortiges Bau-Moratorium einzusetzen.“

Der Weiterbau der A 49 müsse gestoppt werden, lautet die Forderung. Eine Kriminalisierung und Räumung von Klima-und Umweltaktivisteninnen und –aktivisten, die für den Erhalt unserer Lebengrundlagen eintreten, dürfe es nicht geben. Die Folgen des Klimawandels mit Wald-und Artensterben und Trinkwasserknappheit zeigten sehr deutlich, dass dieser Autobahnbau auf den Prüfstand gehöre, so Schalauske.

„Statt Milliarden für eine unsinnige Autobahn auszugeben, wären diese Mittel besser in einer Verkehrswende aufgehoben, die die Schiene und den Öffentlichen Nahverkehr voranbringen,“ so Schalauske. Für die Autobahn 49 gelte „Baurecht bedeutet nicht Baupflicht.“

Contact Us