In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen, Philipps-Universität, Stadtentwicklung

Neubau Chemie auf den Lahnbergen

Marburg 7.10.2010 (yb) Seit vielen Jahren geplant, in den Masterplan Lahnberge eingebunden, im Rahmen eines Architektenwettbewerbes ausgewählt, kommt der Baubeginn. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich geht die Ampel auf grün für eine Schwerpunktmaßnahme im Rahmen von HEUREKA.  Die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, der Hessische Finanzminister Thomas Schäfer und die Präsidentin der Philipps-Universität Marburg Prof. Katharina Krause vollziehen  den ersten Spatenstich.

Zugleich ist dies weiterer Schritt für den Ausbau und die Konzentration der Naturwissenschaften auf den Lahnbergen. 113 Millionen Euro Baukosten sind kalkuliert und das vormalige Waldstück ist bereits gerodet für den Neubau Chemie. Es wird ein imposantes Bauwerk mit 160 Meter Seitenlänge, ein Gebäude welches in Marburg und darüber hinaus seinesgleichen sucht.

Contact Us