Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Galerie JPG eröffnete neue Geschäftsräume im früheren Haus der Kunst

Das Ausstellungsteam mit Künstler Firat Barcin (4. v. li.) und Rapper Fy2 (kniend rechts). Foto Silan Barcin

26.05.2023 (pm/red) In den neuen Ausstellungsräumen der Weidenhäuser Galerie war Annegrete Henke-Reinarz über 40 Jahre künstlerisch tätig gewesen. Dieser Tradition bleibt auch Galerie JPG treu, Nachwuchsfotograf Firat Barcin stellt mit „Wandel der Kunst“ sein GMTA-Abschlussprojekt der Adolf-Reichwein-Schule aus.

Im Begleitprogramm der Vernissage rappte Mitschüler Edom Feleke alias Fy2 eigene Songs, wie „Bad influence“ oder „Downtown“, außerdem tanzten die Gäste spontan zu einem traditionellen kurdischen Lied.

Fachlehrerin Rebecca Wahner bemerkte: „An Firats Abschlussprojekt sehen wir, wie sehr ein hoher Individualisierungsgrad die Qualität beeinflussen kann. Die Erweiterung des Lernorts Schule in die Marburger Kunstszene hinein mit ersten lockeren Kontakten erweitert die persönliche Komfortzone und die schulischen Horizonte.“

Fast 100 Menschen folgten der Einladung in die neuen Ausstellungsräume – nur sechs Häuser neben dem früheren Domizil. Ein Gast, der spontan vorbeikam, schwärmte überrascht: „Selten habe ich in Marburg so ein gemischetes Publikum gesehen. Junge Leute, Künstler, die Nachbarschaft… Alle kommen ins Gespräch. Von weitem sah es schon so aus, cornern bei JPG!“

Die Galeristin JPG war sichtlich gerührt: „Die schwierigen Zeiten machten mir die Entscheidung neue Räume zu suchen nicht gerade leicht. Die Weidenhäuserinnen und Weidenhäuser waren jedoch unglaublich hilfsbereit und hartnäckig: zwei Wochen lang sprachen mich sogar Fremde auf der Straße an und ermutigten mich im Viertel zu bleiben!“

Der „Wandel der Kunst“ ist auf tel. Anfrage unter: 0176-61731093 noch bis zum 18. Juni in der Weidenhäuser Str. 47-49 zu besichtigen. Danach ist die Wanderausstellung im KFZ zur Nacht der Kunst zu sehen.

Contact Us