Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadtentwicklung, Wohnen

Kommission steuert Bauprojekte am Oberen Rotenberg

© Werner Projekt

05.11.2024 (pm/red) Bis 28. Februar haben interessierte Projektgruppen die Möglichkeit, sich für die 4.300 Quadratmeter große städtische Grundstücksfläche zu bewerben, die für gemeinschaftliche Wohnprojekte entwickelt worden ist. Ab November läuft die Bewerbungsphase im neuen Baugebiet „Oberer Rotenberg“ im Stadtteil Marbach.

Auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Philipps soll ab 2025 ein Wohngebiet entsthen, das Konzepten des gemeinschaftlichen Wohnens Raum gibt. Die Stadtentwicklungsgesellschaft Marburg (SEG) stellt das Grundstück zu einem Festpreis unterhalb des aktuellen Bodenrichtwerts zur Verfügung. Maßgeblich für die Vergabe der Grundstücksfläche sei das Konzept: Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Umsetzungsfähigkeit des Projekts, wird aus dem Rathaus mitgeteilt..

„Mit dem Baugebiet Oberer Rotenberg starten wir in Marburg erstmals ein Konzeptverfahren für gemeinschaftliches Wohnen. Wir freuen uns auf innovative Ideen und zukunftsweisende Projekte, die neue Perspektiven für nachhaltiges und gemeinschaftliches Wohnen eröffnen“, erklärt Stadtrat Dr. Michael Kopatz.

Anforderungen und Bewerbungsverfahren

Die Grundstücksfläche kann an ein einzelnes oder mehrere kleinere Wohnprojekte vergeben werden. Bewerben können sich Projektgruppen, die Wohnraum in einer gemeinwohlorientierten Organisationsform umsetzen möchten, als Genossenschaft oder Mietprojekt in Zusammenarbeit mit einem Bauträger.

Anliegen und Ziel ist es, langfristig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der nicht gewinnorientiert ist und dem Gemeinwohl dient. Weitere Info zum Exposé.

 

 

 

Contact Us