Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Oberstadt

Handwerk erleben: Marburger Künstlerinnen präsentieren Unikate im VielRAUM

Oberstadtmanagerin Nadine Kümmel (r.) begrüßt. Kunsthandwerkerin Clara Koettner (l.) und Goldschmiedin Kerstin Lüder im VielRAUM in der Augustinergasse 4. Foto Stefanie Ingwersen

14.12.2024 (pm/red) Im VielRAUM in der Augustinergasse 4 stellen drei Kunsthandwerkerinnen aus Marburg ihre Werke aus. Die Ausstellung ist bis Samstag, 21. Dezember, zu sehen und bleibt bis zum 5. Januar 2025 als Schaufensterausstellung bestehen.

Stefanie Oeffling und Clara Koettner zeigen ihre handgefertigte Keramik, die sie in ihrem Atelier im Schwanhof in der Schwanallee 27 produzieren. Goldschmiedin Kerstin Lüder präsentiert ihren Schmuck aus recyceltem Gold und Silber. Die drei Kunsthandwerkerinnen betreiben ihre eigenen Unternehmen und stärken sich gegenseitig in ihrem Schaffen.

Im VielRAUM in der Augustinergasse 4 zeigen die Kunsthandwerkerinnen Stefanie Oeffling, Clara Koettner und Kerstin Lüder Keramikarbeiten sowie Schmuck aus Gold und Silber. Foto Stefanie Ingwersen

Im VielRAUM in der Augustinergasse 4 zeigen die Kunsthandwerkerinnen Stefanie Oeffling, Clara Koettner und Kerstin Lüder Keramikarbeiten sowie Schmuck aus Gold und Silber. Foto Stefanie Ingwersen

„Der VielRAUM bietet uns die Möglichkeit, unsere Arbeiten direkt vor Ort zu präsentieren und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Stücke live zu erleben und anzuprobieren“, erklären die Künstlerinnen.

Öffnungszeiten
–      donnerstags von 10 bis 14 Uhr
–      freitags und samstags von 13 bis 18 Uhr.

Contact Us