12. Juli Aktionstag Zeiteninsel: Steineschlagen, Ledergerben und Feuermachen

Vorbereitungen zur Nahrungszubereitung über offenem Feuer. Foto Heidi Geschwind
25.06.2025 (pm/red) Am Samstag, 12. Juli, findet von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land – ein weiterer Aktionstag zum Thema „Lebendiges Museum – Steinzeit” statt. Interessierte Besucher jeden Alters erhalten Gelegenheiten, über 5.000 Jahre Geschichte zu erleben. Im Mittelpunkt stehen die Epochen Mittelsteinzeit und Jungsteinzeit, wird mitgeteilt.
Während die Menschen der Mittelsteinzeit noch als Jäger und Sammler in einfachen Behausungen lebten, wohnten die Menschen der Jungsteinzeit bereits in Häusern. Sie waren die ersten Bauern, blieben länger an einem Ort und häuften Besitz an. In der geöffneten Keramikwerkstatt sind typische Gefäße aus der Jungsteinzeit ausgestellt.
Unter der Woche findet auf der Zeiteninsel das 10. Europäische Steinzeittreffen statt. Dazu reisen Experten für Steineschlagen, Ledergerben und Feuermachen aus Ländern wie Dänemark, den Niederlanden, England und Israel nach Argenstein.
Am Samstag werden sie ihr Wissen mit den Besuchern teilen. Mit verschiedenen Mitmachangeboten soll der Entdeckergeist für die Steinzeit geweckt werden. Auch der Wissensaustausch und das Voneinanderlernen, die uns Menschen seit jeher auszeichnen, sollen im Fokus stehen.
Eintritt 8 Euro Erwachsene, 4 Euro für Kinder und Jugendliche 6 bis 18 Jahre. Kinder unter 6 Jahren frei. Auf dem Museumsgelände dürfen mitgebrachte Getränke und Speisen verzehrt werden. Der Besucherparkplatz der Zeiteninsel liegt neben dem Gasthaus Ochsenburg. Von dort gibt direkten Zugang zum Museumseingang.