Beginn der Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes in Kassel

Die begonnene Umgestaltung des Brüder-Grimm-Platzes ist unübersehbar. Der Blick vom Turm des Landesmuseums gibt Übersicht zur leeren Baustelle. Foto Michael Schwab
10.07.2025 (pm/red) Die weitgehende Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes in Kassel im Rahmen des Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ soll in zwei Jahren rechtzeitig zum Start der documenta 16 fertiggestellt werden. Die Hauptbaumaßnahme solle in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt.
Als vorbereitende Maßnahmen waren vorab die Verpflanzung von erhaltenswerten Großbäumen und der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern zu leisten.
Eine vorlaufende Leitungsverlegung der Städtischen Werke/ Städtische Werke Netz + Service GmbH in der Friedrichsstraße wurde abgeschlossen. Nächste Abschnitte dazu folgen vor der ehemaligen Arnold’schen Tapetenfabrik (Brüder-Grimm-Platz 4) und dem Hessischen Landesmuseum. Ende März 2025 erfolgte mit der Vergabe der Bauleistungen ein wichtiger Schritt in Vorbereitung für den Baubeginn, so die Stadtverwaltung.
8,9 Mio. Euro kalkulierte Bausumme bestätigt
Mit dem Bauunternehmen Bickhardt Bau bleibe der Auftrag in der Region. Die mit rund 8,9 Mio. Euro kalkulierte Bausumme soll im Rahmen der geschätzten Kosten gehalten werden. Der Auftrag umfasse die Herstellung der Verkehrsflächen (Fahrbahnen, Radverkehrsanlagen und Gehwege), der Freianlagen (Platzflächen, Grünflächen und Bäume) und der Zisternen. Auch die Ausstattung wie z.B. die Sport- und Spielgeräte für den Bereich neben dem Landesmuseum, die Sitzbänke, die Fahrradbügel und die Abfallbehälter seien eingerechnet.
Die bauliche Umsetzung erfolgt in mehreren Phasen. Der Fokus liege zunächst auf dem Einbau unterirdischer Zisternen und den zukünftigen Straßenräumen. In jedem der drei Platzsegmente wird eine einige Kubikmeter fassende Zisterne für die Aufnahme von Niederschlagswasser eingebaut, welche später dann für die Bewässerung der Grünfläche in der Platzmitte genutzt werden soll.

Großaustelle für zwei Jahre zur Neugestaltung des Brüder‐Grimm‐Platzes in Kassel. Foto Michael Schwab
Beim Umbau der Straßenverkehrsflächen werde Wert auf den Erhalt der Funktionsfähigkeit des Straßennetzes gelegt. Nach der Friedrichsstraße sollen die Fahrspuren im unmittelbaren Platzbereich in ihrer zukünftig verringerten Breite hergestellt werden: zuerst die Südseite noch in 2025, dann die Nordseite in 2026. Dies sei die Voraussetzung für den Umbau der Fahrleitungsanlage der Straßenbahn. Es folgen die Weinbergstraße und der nördliche Abschnitt der Friedrichsstraße sowie die Obere Königsstraße.
Waldkiefern-Rondell soll im Herbst 2026 kommen

Visualisierung des künftigen Brüder-Grimm-Platz. ©Visualisierung ClubL94
Bei der anschließenden Herstellung der einzelnen Platzsegmente, nach aktuellem Stand ab Sommer 2026, können Pflasterarbeiten und die Vorbereitung der Flächen für die großen Waldkiefern organisiert werden. Die Pflanzung ist dann für Ende 2026 vorgesehen. Erklärtes Ziel ist es, dass der Platz bis zur documenta im Sommer 2027 weitestgehend fertiggestellt sein soll.
Im direkten Umfeld müssen die laufende Errichtung des Tapetenmuseums und das geplante Großprojekt zum Hotel Hessenland abgestimmt werden. In der Wilhelmshöher Allee wird zudem eine Fernwärmeleitung verlegt.
Der Straßenbahnbetrieb soll weitgehend aufrechterhalten werden. Vor allem für den Fußverkehr werden, wenn nötig, gesicherte Alternativwege angeboten. Die Erreichbarkeit aller anliegenden Gebäude, besonders das Elisabeth-Krankenhaus am Weinberg, bleibe durchgängig gewährleistet, wird inf0rmiert.