Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Angesagt

Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ – Antikriegstags-Kundgebung vom Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“

26.08.2025 (pm/red) Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ lädt ein zur Antikriegstags-Kundgebung am Montag, 1. September – 17.00 Uhr, am Deserteur-Denkmal in der Frankfurter Straße. Bei der Veranstaltung sollen die Forderungen nach Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ begründet werden. Die Einstellung von Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete, insbesondere an die Ukraine sowie Israel werden thematisiert.

Unterschriften für „Berliner Appell“

Geworben wird zudem für Unterschriften für den bundesweiten „Berliner Appell“, der sich gegen die Aufstellung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland ausspricht.
Als Hauptredner wird Gewerkschaftssekretär Ulf Immelt auftreten.
Grußworte werden Jan Schalauske, Die Linke, und Lasse Wenzel, Vorsitzender des Kinder- und Jugendparlamentes (KiJuPa) Marburg, sowie Vertreter der DIDF- Jugend, des Internationalen Jugendvereins sowie „Seebrücke“ halten.

Im Zusammenhang mit dem Antikriegstag findet am darauffolgenden Sonntag, 7. September – 14.30 Uhr, das 9. Marburger Friedensforum auf dem Kirchhof der Lutherischen Pfarrkirche statt. Hauptredner dort wird der Politikwissenschaftler und Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge sein.

Contact Us