Umfrageergebnisse: Stadtbücherei Marburg als vertrauenswürdiger und zukunftsorientierter Ort

Anzahl und Vielfalt der Medien in der Stadtbücherei Marburg haben die Umfrage-Teilnehmer positiv bewertet. Änderungswünsche gab es in Bezug auf die Sitzmöbel. Foto Patricia Grähling
16.09.2025 (pm/red) Nutzer der Marburger Stadtbücherei schätzen Angebot und Atmosphäre, haben aber Änderungswünsche in Bezug auf Räumlichkeiten und Öffnungszeiten. Das habe die Umfrage ergeben, die vor rund einem Jahr stattgefunden hat, wird mitgeteilt.
„Die Stadtbücherei in Marburg ist bei ihren Nutzern sehr beliebt. 94 Prozent der Befragten schätzen die Stadtbücherei als einen vertrauenswürdigen, zukunftsorientierten Ort, der Bildung und Kultur in der Stadt stark fördert. Ebenso bestätigen mehr als 93 Prozent, dass das Bibliothekspersonal freundlich, hilfsbereit und kompetent ist“, freut sich Stadträtin Kirsten Dinnebier über das Ergebnis der europaweiten Publikumsumfrage für öffentliche Bibliotheken „Sentobib“ im Herbst 2024.
Für die Stadtbücherei Marburg nahmen 1.515 Personen an der Umfrage teil.
Zufriedenheit mit Medien
Die Auswertung zeige, dass die Nutzer das Angebot der Stadtbücherei Marburg sehr positiv bewerten und die Stadtbücherei als einen zentralen Ort für Bildung, Kultur, Inspiration und gesellschaftliche Begegnung wahrnehmen. Zuzgleich bestehe der Wunsch nach mehr Raum, digitaler Weiterentwicklung und flexibleren Öffnungszeiten.
So geben beispielsweise rund 78 Prozent der Befragten an, ausreichend Medien zu ihren Interessen in der Stadtbücherei zu finden – und 81 Prozent, ihre gesuchten Medien relativ leicht zu finden. Besonders gefragt sind dabei Romane, Sachbücher, Kinderbücher, E-Books und Hörbücher. Das Angebot stimme größtenteils mit den Wünschen überein.
Wunsch nach mehr Raum
Verbesserungsmöglichkeiten sehen die Nutzer am ehesten beim Platzangebot für die Medien und deren Präsentation. Kritisch gesehen insbesondere in der Kinder- und Jugendbibliothek. 60 Prozent gaben aber an, mit der zur Verfügung stehenden Raumfläche und der Medien-Präsentation zufrieden zu sein.
Geäßert wurde der Wunsch nach mehr Platz und Aufenthaltsqualität – unter anderem in Form bequemerer Sitzmöbel und besserer Beleuchtung, besonders für Kinder. Einige wünschen mehr Lern-Angebote und Veranstaltungen.
Ausrichtung auf Bedürfnisse
Rund 67 Prozent der Nutzer zeigen sich mit den derzeitigen Öffnungszeiten zufrieden. Auf der Wunschliste stehen längere Öffnungszeiten am Samstag und am Abend über 18.30 Uhr hinaus sowie eine Öffnung am Mittwochnachmittag, an weiteren Vormittagen und am Montag.
Anregungen, Wünsche und Veränderungsvorschläge sollen geprüft werden, es gelte – wenn möglich – diese umzusetzen. Beispielsweise sollen noch in diesem Jahr durch ein Onleihe-Software-Update digitale Angebote leichter zugänglich gemacht werden.