Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Gast- und Seniorenstudium im Wintersemester 2025/2026

23.09.2025 (pm/red) Im Wintersemester 2025/26 können Interessierte wieder Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität Marburg als Gasthörer besuchen. Geboten wird ein vielfältiges und umfangreiches Lehrveranstaltungsangebot, das insbesondere bei Senioren beliebt ist. Bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 26. September – 9.30 bis 11.00 Uhr im Seminargebäude, Pilgrimstein 12, wird das Studienprogramm vorgestellt.

Um am Gast- und Seniorenstudium teilzunehmen, bedarf es keiner formalen Zugangsvoraussetzungen, man kann also beispielsweise ohne Abitur die Veranstaltungen besuchen, wird von der Univerwaltung mitgeteilt.  Pro Semester fallen 100 Euro Gasthörergebühr an. Zusätzlich zum Gasthörerstudium bietet die Philipps-Universität in Zusammenarbeit mit dem Marburger Senioren-Kolleg e.V. Vorträge speziell für Senioren an.

Jedes Semester öffnen die Fachbereiche der Philipps-Universität einen Teil ihrer Lehrveranstaltungen für das Gast- und Seniorenstudium. Im kommenden Wintersemester gehört dazu etwa die Vorlesung „Grundlagen der Sozialanthropologie – Menschliche Lebensformen und Kultur“ im Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften und Philosophie.

Ausschließlich für Gasthörer finden im Wintersemester 2025/26 der „Philosophische Studienkreis“ sowie die Veranstaltung „Grundlagen des digitalgestützten Lernens im Gast- und Seniorenstudium“ statt.

Das vollständige Studienprogramm für das Gast- und Seniorenstudium online ist in Kürze auf der Webseite der Philipps-Universität Marburg einsehbar. Die Anmeldung zum Gast- und Seniorenstudium ist vom 1. bis 31. Oktober 2025 möglich.

 

Contact Us