Marburger Elisabethmarkt am 11. und 12. Oktober

Marktgeschenen beim Elisabeth-Markt im Steinweg. Bildquelle Stadtmarkting
06.10.2025 (pm/red) Der Elisabethmarkt findet in diesem Jahr am 11. und 12. Oktober statt. Charakteristisch für den Elisabethmarkt ist das Marktreiben und der Kreativmarkt im Steinweg, bei dem Hersteller aus der Region Handwerkliches und Selbstgemachtes anbieten. Marktstände des Regionalmarkts finden sich in der Oberstadt, dort findet am Samstag auf dem Marktplatz auch der Oberstadtmarkt statt, wird mitgeteilt.
Mit von der Partie ist der regionale Erzeuger-Markt Mittelhessen geschmackvoll, der am Sonntag auf dem Firmaneiplatz angeboten wird, organisiert vom Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V.. Dort hat es einen Marktbereich, auf dem Händler lokale Produkte und mittelhessische Esskultur, darunter Slow-Food, vorstellen.
Der von der Elisabethkirche organisierte Sozialmarkt bietet Besuchern in jedem Jahr die Möglichkeit, mit Initiativen und Einrichtungen in Kontakt zu kommen. Ein Familienfest findet am Sonntag des Festwochenendes auf dem Steinweg auf Höhe der Pferdetränke statt.
Beim Elisabethmarkt wird ganztägig eingeladen zu Sport- und Spielaktionen, Kinderschminken und kreativen Mitmachangeboten zum Ausprobieren. Neu in diesem Jahr ist ein Mitmachzirkus, bei dem das Publikum selbst in die Manege treten kann. Außerdem warten eine Märchenstunde, Zauberkunst, Ballontiere und ein musikalischer Abschluss mit dem sinfonischen Blasorchester des VfL 1860 Marburg auf die Gäste.
Kultur und Familienfest mit Kleinkunst und Unterhaltung
- Kira und Anders: Trapez-Kunst auf dem Marktplatz. Das Artisten-Paar bietet Partnerakrobatik und Luftakrobatik am chinesischen Mast vor dem Rathaus
- Wohnzimmerbühne: Ein Musikerduo verwandelt den Hanno-Drechsler-Platz in ein Wohnzimmer als Kulisse für ein Hauskonzert
- Stelzen Art: Als Candy Girls ziehen die Artisten von Stelzen Art mit extravaganten und farbenfrohen Kostümen durch die Oberstadt
- Anne Damm versorgt das Publikum auf dem Marktplatz mit Instrumenten und groovt mit ihnen musizierend durch die Straßen
- Lejo bietet Figurentheater mit den Händen. Witzig, kreativ und begeisternd
- Theater Moustache als schnurrbärtige Engel veranstalten Bewegungstheater mit Humor, Neugier und Begeisterung
In Weidenhausen finden der Anwohner-Flohmarkt und das Entenrennen statt, beides veranstaltet von der AG Weidenhausen. Vor allem das Entenrennen ist ein Höhepunkt, der überregional bekannt ist. Beim KFZ kann man durch den Bücher- und Plattenflohmarkt bummeln und bei der Kleidertauschparty mitmachen.
Neuer Standort Innenstadtkirmes auf Freigelände am Café Trauma
Mit dem Elisabethmarkt die Innenstadtkirmes statt, in diesem erstmals von Donnerstag, 9. Oktober, bis Sonntag ,12. Oktober. Neu in diesem Jahr ist der Veranstaltungsort. Die Innenstadtkirmes findet nstatt auf dem Freigelände am Café Trauma und nicht mehr am Elisabeth-Blochmann-Platz. Mit dem Umzug soll mehr Platz für Fahrgeschäfte und Marktstände geboten werden.
Der 12. Oktober wird wieder verkaufsoffener Sonntag für Besucher als Möglichkeit die Geschäfte der Innenstadt zu erkunden und einzukaufen.