Neues Warnsystem geht in Betrieb: Vom 28. bis 30. Oktober ertönt öfter Sirenenheulen

Neue elektronische Sirene in Cappel. Vom 28. bis 30. Oktober sind in der Innenstadt Marburg und in den Stadtteilen öfter Sirenen zu hören. Grund ist ein Probelauf. Bildquelle Feuerwehr Marburg-Cappel
27.10.2025 (pm/red) Um möglichst alle Menschen in Marburgs Innenstadt und den Stadtteilen im Ernstfall vor Gefahren warnen zu können, hat die Stadt einen Ausbau des Sirenennetzes geleistet. Dazu wurden vorhandene Sirenen umgebaut und neue installiert. Ab Dienstag, 28. Oktober, werdw das neue Sirenenwarnsystem in Marburg in Betrieb genommen, wird informiert.
Bis Donnerstag, 30. Oktober, finden Erprobungen statt, wozu öfters eine einzelne Sirene oder alle Sirenen ausgelöst werden. Gefahr für die Bevölkerung bestehe keine, wird vorsorglich mitgeteilt. Zum Probealarm gehört ein Heulton von einer Minute, der zweimal unterbrochen wird. Es ist das gleiche Signal, das der Alarmierung der Feuerwehrangehörigen dient.
Zur Warnung der Bevölkerung vor Gefahren wird ein Heulton verwendet, der eine Minuten lang auf- und abschwellt. Das spätere Entwarnungssignal ist ein Dauerton über eine Minute. Frag dazu beantwortet Maximilian Klehm (Bevölkerungsschutz) unter 06421 201-3333.
Signaltöne auf der Web-Seite der Feuerwehr Marburg-Cappel anhören


