Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe in der Wintersaison

Großes Gewächhaus im Bergpark Wilhelmshöhe. Foto Mirja van Ijken
10.11.2025 (pm/red) Vom 1. November bis 31. März geht die Wintersaison in den Einrichtungen von Hessen Kassel Heritage und damit öffnet auch das Große Gewächshaus im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wieder seine Türen. Besucher erhalten die Möglichkeit, in den Wintermonaten frühlingshafte Atmosphäre im Bergpark Wilhelmshöhe zu tanken.
In die Winterruhe gehen die Schlossmuseen in der Löwenburg, Schloss Wilhelmsthal und in Schloss Friedrichstein, wird informiert. Schloss Wilhelmsthal und die Löwenburg sind ab dem 1.11. immer freitags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Schloss Friedrichstein kann freitags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr mit einer zur halben Stunde beginnenden Führung besichtigt werden.
Grüne Oase in den Wintermonaten
Das 1822 erbaute Große Gewächshaus, das zunächst Pflanzenhaus hieß, diente nicht nur der Kultur exotischer Pflanzen, wie zum Beispiel der Banane, sondern auch der Repräsentation. Insbesondere im Winter war es, damals wie heute, ein besonderes Erlebnis, sich im frostfreien und zum Teil sogar warm temperierten Gebäude aufzuhalten.
Besucher erwartet in den kommenden Wochen ein buntes Blütenmeer, das neben zahlreichen bis zu 150 Jahre alten Kamelien und anderen Kübelpflanzen, ein farbenfrohes Spektrum an Alpenveilchen, Primeln und Cinerarien bietet. Zur Adventszeit werden wieder eine Vielzahl an verschiedenfarbigen Weihnachtssternen zu bestaunen sein.
Das Große Gewächshaus ist vom 1. November bis 31. März jeweils Di bis Do und feiertags von 10–17 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass: 16.30 Uhr.
Eintritt Tagesticket Wilhelmshöhe: 8/5 Euro • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei • Saisonkarte: 20 Euro


