Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Freizeit »

Freibad-Saison im AquaMar ab 10. Mai

Auf sechs Bahnen können die Gäste im 25 Meter langen Sportbecken des AquaMar im Freien schwimmen. Foto Stefanie Ingwersen

08.05.2025 (pm/red) Am Samstag, 10. Mai, startet die Freibad-Saison im Aquamar mit zwölf Stunden Öffnungszeiten von 8 bis 20 Uhr mit Sportbecken, Nichtschwimmerbecken mit Wasser-Rutsche und Wasserspielplatz. Lesen Sie den gesamten Beitrag »

Goalball Bundesliga eröffnet neue Saison am 10. Mai in Marburg

Goalball Bundesliga eröffnet neue Saison am 10. Mai in Marburg

07.05.2025 (pm/red) Die SSG Blista Marburg empfängt am 10. Mai die sechs besten Goalball-Teams Deutschlands in der Sporthalle des Georg-Gaßmann-Stadions zum Saisonauftakt der Goalball-Bundesliga.  Für die Zuschauer wird angekündigt ein hochklassiges Sportevent mit intensiven Duellen, …

Regionalpolitischer Dialog in Michelbach zur Entwicklung in Görzhausen und Umgebung

Regionalpolitischer Dialog in Michelbach zur Entwicklung in Görzhausen und Umgebung

07.05.2025 (pm/red) „Entwicklung in Görzhausen und Umgebung – Beispiel Siedlungs- und Landwirtschaftsflächen“ wird Thema beim regionalpolitischen Dialog in der Kulturscheune Michelbach am 15. Mai. Hintergrund ist die Platzierung zweier neuer Siedlungsgebiete S313 und S314 am …

Vortragsreihe Wissenschaft und Gesellschaft: Symbiosen, Konflikte, Potenziale

Vortragsreihe Wissenschaft und Gesellschaft: Symbiosen, Konflikte, Potenziale

07.05.2025 (pm/red) Friedensforschung, kommunale Konfliktbearbeitung oder die Rolle von Wissenschaft in der Politik sind die Schwerpunkte der nächsten Auflage der etablierten Veranstaltungsreihe „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ im Sommersemester 2025. Start ist am Montag, 19. …

Tag der Befreiung 8. Mai 1945 – Gedenklesung und Stadtspaziergang in Marburg

Tag der Befreiung 8. Mai 1945 – Gedenklesung und Stadtspaziergang in Marburg

05.05.2025 (pm/red) Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des 2. Weltkriegs wird in Marburg zu einer Gedenklesung und einem Stadtspaziergang eingeladen. Um 17.00 beginnt der Stadtspaziergang am Marktbrunnen. Die Gedenklesung „Kein Vergessen“ …

Friedensbewegung fordert Abzug der Atomwaffen aus Deutschland

Friedensbewegung fordert Abzug der Atomwaffen aus Deutschland

05.05.2025 (pm/red) Am 2. Mai 1975 trat die Bundesrepublik Deutschland dem nuklearen Nichtververbreitungsvertrag (NVV) bei, der fünf Jahre zuvor (am 5. März 1970) in Kraft getreten war. Artikel II des Vertrages besagt: „Jeder Nichtkernwaffenstaat, der …

Sperrung des Gesundheitsamtes aufgehoben

Sperrung des Gesundheitsamtes aufgehoben

05.05.2025 (pm/red) Der Betrieb im Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf kann ab Montag, 5. Mai 2025, wieder aufgenommen werden. Die Sperrung des Gebäudes in der Marburger Schwanallee wurde nach einer intensiven technischen Prüfung aufgehoben, wird von …

Kunstprojekt Verweilort Hexenbesen nahe Hainbuche im Alten Botanischen Garten

Kunstprojekt Verweilort Hexenbesen nahe Hainbuche im Alten Botanischen Garten

 

­
05.05.2025 (pm/red) Im Alten Botanischen Garten Marburg soll das Kunstwerk „Verweilort Hexenbesen“ von Hans Schohl entstehen und platziert werden. Zur Verwirklichung werden dafür 15.000 Euro aus Spendeneinnahmen vom Freundeskreis Alter Botanischer Garten bereitgestellt, wurde kürzlich …

Wasserspielsaison 2025 im Bergpark Wilhelmshöhe startet am 1. Mai

Wasserspielsaison 2025 im Bergpark Wilhelmshöhe startet am 1. Mai

28.04.2025 (pm/red) Mit dem 1. Mai starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in die neue Saison. Bis zum 3. Oktober können Besucher an jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen den Lauf des Wassers …

Innenstadt Kassel – Rotes Palais auch als Kulturstandort

Innenstadt Kassel – Rotes Palais auch als Kulturstandort

28.04.2025 (pm/red) Das Gebäude des ehemaligen Modehauses „SINN“ in der Innenstadt von Kassel mit dem angrenzenden historischen Portikus des ehemaligen Roten Palais am Friedrichsplatz könnte zu einem neuen Anziehungspunkt für Handel und Kultur werden. Damit …

Ein Titel für Regentage: Geschichten die bleiben

Ein Titel für Regentage: Geschichten die bleiben

28.04.2025 (pm/red) Es gibt Nachmittage an denen der Himmel auf bleigrau umschaltet und der Regen so gleichmäßig fällt dass selbst die Uhr langsamer zu ticken scheint. Das ist kein Wetter für Actionfilme oder Eile sondern …

Sicherheitsmängel: Gesundheitsamt in Marburg geschlossen

Sicherheitsmängel: Gesundheitsamt in Marburg geschlossen

28.04.2025 (pm/red) Aus bautechnischen Gründen bleibt das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf in der Schwanallee in Marburg vorläufig geschlossen. Ein Statiker hatte im Auftrag des Kreises das Gebäude in Augenschein genommen und dabei Zweifel an der …

Am 30. April Marburger Maieinsingen auf dem Marktplatz

Am 30. April Marburger Maieinsingen auf dem Marktplatz

23.04.2025 (pm/red) Am Mittwoch, 30. April, findet das Marburger Maieinsingen 2025 statt, zu dem Tausende Besucher auf dem historischen Marktplatz erwartet werden um gemeinsam in den Mai zu feiern.

Offener Brief Friedlicher Hessentag: Minderjährige dürfen nicht für die Bundeswehr rekrutiert werden!

Offener Brief Friedlicher Hessentag: Minderjährige dürfen nicht für die Bundeswehr rekrutiert werden!

23.04.2025 (pm/red) Der diesjährige Hessentag findet ab 13. Juni in Bad Vilbel statt. In einem offenen Brief fordert ein breites Bündnis das hessische Kultusministerium in einem ersten Schritt dazu auf, für einen Hessentag ohne die …

Förderung der Grundlagenforschung für Large Language Models

Förderung der Grundlagenforschung für Large Language Models

23.04.2025 (wm/red) Einen weiteren Erfolg kann die Marburger Psychologie verbuchen. Die psychologische Grundlagenforschung von Prof. Dr. Daniel Heck wird im Rahmen der „Momentum“-Förderlinie mit 930.000 Euro durch die VolkswagenStiftung gefördert. Der Forscher und sein Team …

Warum Frauen anfälliger für Augenkrankheiten sind: Ursachen und Lösungen

Warum Frauen anfälliger für Augenkrankheiten sind: Ursachen und Lösungen

21.04.2025 (pm/red) Geschlechtsspezifische Medizin tritt endlich in den Vordergrund und zeigt, wie biologische und soziale Unterschiede medizinische Bedingungen beeinflussen. Historisch gesehen haben Männer und Frauen die gleichen medizinischen Behandlungen erhalten, trotz grundlegender physiologischer Unterschiede, die …

Marburger Roll-Nacht: Skaten durch Marburg in nächster Runde

Marburger Roll-Nacht: Skaten durch Marburg in nächster Runde

21.04.2025 (pm/red) Sechs Mal bei der Marburger Roll-Nacht mitten durch die Innenstadt skaten wird angekündigt für jeweils donnerstags am 24. April, 22. Mai, 26. Juni, 31. Juli, 21. August und 25. September. Gestartet wird am …

Politischer Salon am 25. April: Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen

Politischer Salon am 25. April: Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen

21.04.2025 (pm/red) Der Politische Salon am Freitag, 25. April, thematisiert als immer noch aktuelles Thema“Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen. Ein Land darf nicht zur Ruhe kommen…“

Pflegeprojekt Streuobstwiesen bei Kirchhain

Pflegeprojekt Streuobstwiesen bei Kirchhain

21.04.2025 (pm/red)  150 Obstbäume schneiden und pflegen, rund 40 neue Bäume pflanzen und zwei Streuobstwiesen in neuem Glanz erstrahlen lassen: Darum kümmert sich der Landschaftspflegeverband Marburg-Biedenkopf e.V. (LPV) gemeinsam mit der Stadt Kirchhain als Eigentümerin …

Marburg ist offiziell foodsharing-Stadt geworden

Marburg ist offiziell foodsharing-Stadt geworden

16.04.2025 (pm/red)  Mit der Unterzeichnung der Motivationserklärung durch Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Vertretern der foodsharing-Gruppe am „Fairteiler“-Standort in der Lutherischen Pfarrkirche ist Marburg jetzt offiziel eine foodsharing-Stadt. Als foodsharing-Stadt bekenne sich Marburg, auf die Problematik der …

Bewerbung bis 30. Juni für MarBiNa Förderpreis 2025

Bewerbung bis 30. Juni für MarBiNa Förderpreis 2025

16.04.2025 (pm/red) Bereits zum 12. Mal lobt die Initiative Biotechnologie und Nanotechnologie e.V. den MarBiNa-Förderpreis aus, der wissenschaftliche Arbeiten junger Forscher würdigt. Relevant sind Themen der Biotechnologie oder Nanotechnologie im Grenzbereich von wissenschaftlicher Forschung und …

„Osterspaziergang“ 2025 in Marburg: Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“

„Osterspaziergang“ 2025 in Marburg: Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“

15.04.2025 (pm/red) Unter dem Motto „Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit““ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ mit weiteren 13 Organisationen und Initiativen den „Osterspaziergang“ am Montag, 21. April. Auftakt ist um 11.00 Uhr am Deserteur-Denkmal in …

Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Ein Jahr Servicestelle für Soziales in der Stadthalle

Ein Jahr Servicestelle für Soziales in der Stadthalle

16.04.2025 (pm/red) Seit einem Jahr bietet die Stadt Marburg im Erwin-Piscator-Haus mit der Servicestelle für Soziales ein breites Beratungs- und Unterstützungsangebot für Marburger – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.

Am 29. Juni Tag der Landwirtschaft in Amöneburg – Bewerbungen für Aussteller möglich

Am 29. Juni Tag der Landwirtschaft in Amöneburg – Bewerbungen für Aussteller möglich

14.04.2025 (pm/red) Am Sonntag, 29. Juni zum „Tag der Landwirtschaft“ präsentieren Austeller ihre Produkte und Projekte auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes Marburger Land in Amöneburg. Tiere wird es zu sehen geben als Themen …

Fotos aus Marburg und der Welt im VielRAUM

Fotos aus Marburg und der Welt im VielRAUM

10.04.2025 (pm/red) Der Marburger Fotograf Erwin Schul präsentiert Besuchern seiner Ausstellung im Vielraum eine visuelle Weltreise. Bis Sonntag, 27. April, präsentiert er seine Fotografien in der Barfüßerstraße 26.

Film Fluchtgeschichten im Katholischen Regionalhaus Marburg

Film Fluchtgeschichten im Katholischen Regionalhaus Marburg

10.04.2025 (pm/red) Der Film „Fluchtgeschichten“ wird am 25. April im Katholischen Regionalhaus KA.RE. in der Biegenstraße 18 gezeigt. Der Eintritt ist frei. Ihre Flucht aus Aserbaidschan, dem Irak und Afghanistan hat Shamed, Amir und Sidra …

Für neue Studierende der Uni Marburg Orientierungswoche ab 14. April

Für neue Studierende der Uni Marburg Orientierungswoche ab 14. April

10.04.2025 (pm/red) Vom 14. bis 17. April 2025 unterstützenFachschaften und Teamer neuen Studierenden bei der Orientierung an der Uni Marburg und in der Stadt. Innerhalb der Orientierungseinheiten (OE) zeigen sie den Erstsemestern, wie sie Stundenpläne …

Lehmbau-Workshop am 11. und 12. April im Botanischen Garten

Lehmbau-Workshop am 11. und 12. April im Botanischen Garten

10.04.2025 (pm/red) Im Rahmen der Städtepartnerschaft Marburg–Moshi entsteht im Botanischen Garten Marburg ein kleines Stampflehm-Gebäude – als Pilotprojekt für nachhaltiges Bauen in Tansania. Angekündigt ist ein zweitägiger Workshop mit Teilnehmern aus Deutschland, Belgien und aus …

Contact Us