Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Forschung, Philipps-Universität »

Zelluläre Sauerstoffreaktionen: Molekularer Lichtschalter von Forschern entwickelt

Olalla Vázquez und Van Tuan Trinh im Labor. Foto Jessica Epstein

02.09.2025 (wm/red) Ein Team der Universität Marburg hat erstmals ein optochemisches Werkzeug entwickelt, mit dem das zentrale Sauerstoffsensorprotein HIF1α des Körpers beeinflusst und die damit verbundenen Gene nach Belieben eingeschaltet werden können. Die Entdeckung von HIF1α und dessen Funktion bei der Wahrnehmung und Anpassung von Zellen an die Sauerstoffverfügbarkeit wurde 2019 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Lesen Sie den gesamten Beitrag »

Am 20. September „Tag der Nachhaltigkeit“

Am 20. September „Tag der Nachhaltigkeit“

02.09.2025 (pm/red)  In diesem Jahr lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf am 20. September wieder zum „Tag der Nachhaltigkeit“ ein. Von 13 bis 18 Uhr wird rund um das Landratsamt in Marburg-Cappel, Im Lichtenholz 60,  mit zahlreichen …

Einschreibung fürs Lehramtsstudium an Uni Marburg bis 19. September

Einschreibung fürs Lehramtsstudium an Uni Marburg bis 19. September

02.09.2025 (pm/red) Noch bis zum 19. September 2025 können sich Studieninteressierte für ein Studium an der Philipps-Universität Marburg einschreiben. Für die zulassungsfreien grundständigen Studiengänge – darunter auch das Lehramt – ist bis dahin eine Online-Einschreibung …

Museum für Sepulkralkultur: Abstimmungen zur Sanierung und Finanzierung

Museum für Sepulkralkultur: Abstimmungen zur Sanierung und Finanzierung

01.09.2025 (pm/red) Nach einem intensiven Planungs- und Abstimmungsprozess haben sich der Bund, die Stadt Kassel und das Land Hessen über die Finanzierung einer umfassenden Sanierung des einzigartigen Museums für Sepulkralkultur verständigt. Träger des Museums ist …

9. Marburger Friedensforum am 7. September: „Kriegstüchtigkeit“ und Sozialstaat

9. Marburger Friedensforum am 7. September: „Kriegstüchtigkeit“ und Sozialstaat

01.09.2025 (pm/red) Am Sonntag, 7. September, wird ab 14.30 Uhr das 9. Marburger Friedensforum auf dem Kirchhof der Lutherischen Pfarrkirche angeboten. Eröffnet wird das Forum von Pfarrer Ulrich Biskamp. Grußworte werden Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies …

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen ab 60 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen ab 60 Jahren

01.09.2025 (pm/red) Die Wildkatzen e.V., Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen, startet im Herbst mit einem neuen Angebot, das die besondere Situation älterer Frauen berücksichtigen will. Körperliche Einschränkungen treten mit dem Älterwerden vermehrt auf, das Bewegen …

Geschichte/n vom Stadtteil Weidenhausen in Bildern und Ansichten

Geschichte/n vom Stadtteil Weidenhausen in Bildern und Ansichten

31.08.2025 (pm/red) Verbunden mit einer Sammelaktion für alte Fotografien aus Weidenhausen wird zum Höfefest am 6. September eine Ausstellung eröffnet. Die Initiatoren vergegenwärtigen, dass sich vieles sich in den letzten Jahrzehnten in Weidenhausen verändert hat. …

15. Geburtstag Pflegestützpunkt Marburg-Biedenkopf

15. Geburtstag Pflegestützpunkt Marburg-Biedenkopf

30.08.2025 (pm/red) Der Pflegestützpunkt des Landkreises Marburg-Biedenkopf feiert Geburtstag: 2010 und damit vor 15 Jahren öffnete der erste Standort in Marburg. Die Bilanz: Die inzwischen drei Standorte in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf haben sich als …

Lebensraum und Nahrungshabitat Streuobstwiesen brauchen Baumpaten

Lebensraum und Nahrungshabitat Streuobstwiesen brauchen Baumpaten

29.08.2025 (pm/red) Streuobstwiesen waren und sind nicht alleine kulturhistorische und landschaftsprägende Elemente. Lange Zeit wurde dort Obst traditionell flächendeckend geerntet und verwertet. Inzwischen sind Streuobstwiesen vor allem Lebensraum und Nahrungshabitat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. …

Kaufentscheidungen: Welche Rolle spielt Markenbekanntheit?

Kaufentscheidungen: Welche Rolle spielt Markenbekanntheit?

27.08.2025 (pm/red) Die Bekanntheit einer Marke hat in modernen Konsummärkten einen bemerkenswerten Stellenwert. Viele Produkte ähneln sich in Qualität und Preisstruktur, doch oft entscheidet der Wiedererkennungswert darüber, welches Angebot tatsächlich den Zuschlag erhält. Lokale Beispiele …

Von der Schule ins Forschungslabor: Austausch über Phagen in der Marburger Mikrobiologie

Von der Schule ins Forschungslabor: Austausch über Phagen in der Marburger Mikrobiologie

27.08.2025 (pm/red) Zwei Schülerinnen aus Seeheim-Jugenheim, Misha Hegde und Mia Maurer, haben den Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ 2025 im Fachbereich Biologie gewonnen. Ihre preisgekrönte Arbeit beschäftigte sich mit Bakteriophagen: Viren, die ausschließlich Bakterien befallen. Misha und …

KiJuPa sammelt Schulranzen für Marburgs Partnerstadt Sibiu

KiJuPa sammelt Schulranzen für Marburgs Partnerstadt Sibiu

27.08.2025 (pm/red) Auch in diesem Jahr sammelt das Marburger Kinder- und Jugendparlament wieder Schulranzen und Rucksäcke für Kinder in Rumänien  – nunmehr zum 15. Mal. Im Herbst werden die gesammelten Schultaschen dann mit der Unterstützung …

Eklatant zu hohe Mietbelastung und zu wenig BAföG im Studium

Eklatant zu hohe Mietbelastung und zu wenig BAföG im Studium

27.08.2025 (pm/red)  53 % des studentischen Einkommens gehen für die Miete drauf, womit 62 % der Studierenden-Haushalte überlastet sind. Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) bewertet die neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Wohnkostenbelastung und Einkommenssituation von …

Dashboard „Marburg in Zahlen“ ist online

Dashboard „Marburg in Zahlen“ ist online

26.08.2025 (pm/red) Als neues Daten- und Informationsangebot der Universitätsstadt Marburg wurde im Rathaus „Marburg in Zahlen“ vorgestellt.  In Gestalt eines Dashboard (wörtlich Armaturenbrett) werden vielfältige Zahlen und Daten thematisch gruppiert und vielfach in grafischen Visualisierungen …

Marburger Stadtgespräch über unsichtbaren Wohnraum

Marburger Stadtgespräch über unsichtbaren Wohnraum

26.08.2025 (pm/red) Was unsichtbarer Wohnraum ist, wie man diesen mobilisieren kann und gleichzeitig auch noch für mehr Lebensqualität sorge, wird Thema beim Marburger Stadtgespräch am 3. September. Berichten im Marburger Rathaus ab 19 Uhr wird …

Forschung mitten in Marburg beim Exzellenzclusterfest am 6. September

Forschung mitten in Marburg beim Exzellenzclusterfest am 6. September

26.08.2025 (pm/red) Stadt Marburg und Philipps-Universität feiern am 6. September den Erfolg in der Exzellenzstrategie 2025 mit einem reizvollen Fest auf dem Marktplatz. Uni und Stadt laden mit dem Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie zu diesem …

Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ – Antikriegstags-Kundgebung vom Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“

Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ – Antikriegstags-Kundgebung vom Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“

26.08.2025 (pm/red) Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ lädt ein zur Antikriegstags-Kundgebung am Montag, 1. September – 17.00 Uhr, am Deserteur-Denkmal in der Frankfurter Straße. Bei der Veranstaltung sollen die Forderungen nach Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ …

Batterie-Oberleitungsbus für Marburg von RP Gießen genehmigt

Batterie-Oberleitungsbus für Marburg von RP Gießen genehmigt

25.08.2025 (pm/rd) Das Regierungspräsidium in Gießen hat den Bau von Batterie-Oberleitungsbus (BOB) in Marburg genehmigt. BOB – das ist ein E-Bus-System, bei dem die Batterie im Bus ihre Energie aus einer Oberleitung bezieht. Den Planfeststellungsbeschluss …

Staatstheater Kassel lädt zum Theaterfest am 31. August

Staatstheater Kassel lädt zum Theaterfest am 31. August

25.08.2025 (pm/red) Nach der Spielzeitpause lädt das Staatstheater Kassel am Sonntag, 31. August, wieder zu einem großen Blick hinter die Kulissen ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher beim diesjährigen Theaterfest ein vielfältiges Programm, das …

Brücke am Neuen Wasserfall im Bergpark Willhelmshöhe wieder eröffnet

Brücke am Neuen Wasserfall im Bergpark Willhelmshöhe wieder eröffnet

25.08.2025 (pm/red) Nach rund zehnjähriger Sperrung ist die „Brücke am Neuen Wasserfall“ wieder für den Besuchs- und Parkpflegeverkehr geöffnet. Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels weihte das kunstvoll gestaltete Bauwerk im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe mit Dr. …

Mindestlohnbeschäftigung bringt deutlich höheres Einkommen als Bürgergeld

Mindestlohnbeschäftigung bringt deutlich höheres Einkommen als Bürgergeld

21.08.2025 (pm/red) Auch wer zum Mindestlohn arbeitet, hat ein deutlich höheres verfügbares Einkommen als vergleichbare Personen, die Bürgergeld beziehen. Das gelte überall in Deutschland und unabhängig von der Haushaltskonstellation, so das Ergebnis einer aktuellen Studie …

Staatstheater Kassel: Mit KombiTicket per Bus und Bahn zum Kulturerlebnis

Staatstheater Kassel: Mit KombiTicket per Bus und Bahn zum Kulturerlebnis

21.08.2025 (pm/red) Mit Bus und Bahn ins Staatstheater Kassel soll ab Herbst 2025 einfacher möglich werden. Das Staatstheater Kassel und die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) haben in Abstimmung mit dem Nordhessischen VerkehrsVerbund (NVV) eine neue Kooperation. …

Übernahme des insolventen DRK-Krankenhaus Biedenkopf durch Landkreis zum 1. Januar 2026

Übernahme des insolventen DRK-Krankenhaus Biedenkopf durch Landkreis zum 1. Januar 2026

20.08.2025 (pm/red) Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf empfiehlt dem Kreistag, der Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses in Biedenkopf durch den Kreis zuzustimmen. Diesen Beschluss fasste das Gremium in seiner jüngsten Sitzung, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. …

Überpopulation Waschbären: Maßnahmen in Kassel gestoppt

Überpopulation Waschbären: Maßnahmen in Kassel gestoppt

20.08.2025 (pm/red) Das Pilotprojekt kürzlich gestartete Projekt die Waschbärenpopulation in Kassel einzudämmen wurde behördlich gestoppt. Mit einem kurzfristigen Zuständigkeitswechsel zur Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium ist eine neue Genehmigung erforderlich, um die sich die Stadt Kassel …

Wieder öffentlicher Badebetrieb im Hallenbad Wehrda

Wieder öffentlicher Badebetrieb im Hallenbad Wehrda

20.08.2025 (pm/red)  Ab Samstag, 23. August, wird das Hallenbad Wehrda für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet. Damit steht das Hallenbad wieder samstags und sonntags von 8 bis 13 Uhr allen Besuchern offen, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. …

Marburger Schlosskonzerte: Schostakowitsch mit dem Eliot Quartett zum 50. Todestag des russischen Komponisten

Marburger Schlosskonzerte: Schostakowitsch mit dem Eliot Quartett zum 50. Todestag des russischen Komponisten

20.08.2025 (pm/red) 15 Streichquartette hat Dmitri Schostakowitsch im Laufe seines bewegten Lebens geschrieben. Das international besetzte, vielfach ausgezeichnete Eliot Quartett hat sich anlässlich Schostakowitschs 50. Todestages seinem gesamten Werk gewidmet, eine hochgelobte CD eingespielt und …

Agrarwende Thema beim Eine-Erde-Camp im Vogelsberg

Agrarwende Thema beim Eine-Erde-Camp im Vogelsberg

20.08.2025 (pm/red) Junge Menschen aus ganz Hessen und darüber hinaus trafen sich in der ersten Augustwoche beim 18. Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen unterhalb von Ulrichstein im Vogelsberg und beschäftigen sich mit nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung. …

Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Umzug und neue Adresse für Stadtbüro, Standesamt und Ausländerbehörde

Umzug und neue Adresse für Stadtbüro, Standesamt und Ausländerbehörde

18.08.2025 (pm/red) Das Stadtbüro, das Standesamt und die Ausländerbehörde ziehen aus der Frauenbergstraße 35 aus – und nebenan in der Frauenbergstraße 31 wieder ein. Am 18. August beginnt der Umzug in das 150 Meter Luftlinie …

Contact Us