Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Verkehr »

Roller statt Auto – wo liegen die Vorteile?

Zwei junge Männer mit dem E-Scooter unterwegs. Bildquelle pixabay

04.07.2025 (pm/red) Mobilität spielt im Alltag eine wichtige Rolle. Um zur Arbeit zu kommen, schnell einen Großeinkauf zu erledigen oder Verwandte und Freunde in anderen Städten zu besuchen, ist ein fahrbarer Untersatz unabdinglich. Nicht jeder möchte sich dabei auf den öffentlichen Nahverkehr verlassen, doch muss es immer ein Auto sein? Mit der Klimakrise im Hinterkopf oder einfach nur dem Wunsch nach einem günstigeren Fahrzeug denken zahlreiche Menschen über eine Alternative zum klassischen Pkw nach. Eine Option wäre ein Roller. Er ist klein und wendig, kostet weniger und ist emissionsärmer. Lesen Sie den gesamten Beitrag »

Protest von Beschäftigten und Studierenden gegen Kürzungen an Hochschulen

Protest von Beschäftigten und Studierenden gegen Kürzungen an Hochschulen

 

04.07.2025 (pm/red) Die hessische Landesregierung hat drastische Kürzungen angekündigt, wonach bei den laufenden Verhandlungen zum Hochschulpakt 2026-2030 deutliche Einschnitte im Raum stehen. Gute Forschung und Lehre sowie Arbeitsplätze und ganze Einrichtungen stehen in Gefahr. Vor …

Ausbau der Stromnetze: Durch Finanzierungsidee der Bundesregierung drohen 220 Milliarden Euro vermeidbare Kosten

Ausbau der Stromnetze: Durch Finanzierungsidee der Bundesregierung drohen 220 Milliarden Euro vermeidbare Kosten

03.07.2025 (pm) Pläne der Bundesregierung, den unerlässlichen massiven Ausbau der deutschen Stromnetze wesentlich über öffentlich-private Partnerschaften mit privatem Eigenkapital zu finanzieren, sind ineffizient. Bis 2037 droht ein gesamtwirtschaftlicher Verlust von insgesamt 220 Milliarden Euro, wenn …

Posterausstellung zur Mahnung nach 80 Jahren: Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Posterausstellung zur Mahnung nach 80 Jahren:  Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

02.07.2025 (pm/red)  In diesem Jahr vor 80 Jahren gab es die Atombombenabwürfe auf Hiroshima. Vor diesem Hintergrund zeigt die Stadt Marburg eine Poster-Ausstellung des internationalen Bündnisses „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden), dessen Mitglied …

Linke Marburg-Biedenkopf kritisiert Bundeswehrbesuch in der Sophie-von-Brabant-Schule

Linke Marburg-Biedenkopf kritisiert Bundeswehrbesuch in der Sophie-von-Brabant-Schule

 
02.07.2025 (pm/red) Der Besuch von Karriereberatern der Bundeswehr am Mittwoch, 2. Juli, in der Sophie-von-Brabant-Schule wird von der Linke Marburg-Biedenkopf scharf kritisiert. Die Kinder der 9. und 10. Klasse verdienen gute Bildung, eine gute Ausstattung …

Online-Beteiligung zum Nahverkehrsplan bis 11. Juli verlängert

Online-Beteiligung zum Nahverkehrsplan bis 11. Juli verlängert

02.07.2025 (pm/red) Für den Landkreis Marburg-Biedenkopf wird ein neuer Nahverkehrsplan für die Jahre 2025 bis 2030 entwickelt , wozu der  Zeitraum der Online-Beteiligung verlängert wurde: Interessierte können bis Freitag, 11. Juli 2025, ihre Ideen und …

3.000 Besucher bei einem eindrucksvollen „Tag der Landwirtschaft“

3.000 Besucher bei einem eindrucksvollen „Tag der Landwirtschaft“

01.07.2025 (pm/red) Rund 3.000 Menschen haben den Tag der Landwirtschaft besucht und historische und moderner Technik erlebt, regionale Produkte bis hin zu Tieren und Fachinformationen. Über 70 Ausstellerinnen und Aussteller sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, …

Evangelische Theologinnen kritisieren zunehmend frauenfeindliche Trends in Demokratien

Evangelische Theologinnen kritisieren zunehmend frauenfeindliche Trends in Demokratien

01.07.2025 (pm) Die im Konvent evangelischer Theologinnen organisierten Frauen kritisieren eine zunehmend rückständige Haltung in vielen Demokratien der Welt. „Mit Sorge beobachten wir, dass in vielen Ländern grundlegende Menschenrechte zunehmend infrage gestellt und aktiv eingeschränkt …

Geänderte Öffnungszeiten im AquaMar während der Sommerferien

Geänderte Öffnungszeiten im AquaMar während der Sommerferien

01.07.2025 (pm/red) Die Öffnungszeiten des Sport- und Freizeitbads Aquamar werden während der Sommerferien vom 7. Juli bis 15. August den Urlaubzeiten angepasst, womit das Freibad täglich von 8 bis 20 Uhr besucht werden kann.

Gemeinsame Bewerbung Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg für „Exzellenzuniversität“

Gemeinsame Bewerbung Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg für „Exzellenzuniversität“

26.06.2025 (pm/red) Die beiden traditionsreichen Universitäten in Hessen in Marburg und Gießem gehen gemeinsam in den Wettbewerb um den begehrten Titel „Exzellenzuniversität“. Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und die Philipps-Universität Marburg (UMR) haben dazu eine Absichtserklärung …

„Nach Strich und Faden“ am 29. Juni als Museumssonntag

„Nach Strich und Faden“ am 29. Juni als Museumssonntag

26.06.2025 (pm/red) Am 29. Juni 2025 findet im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder der Museumssonntag statt, an dem 17 Museen und Schausammlungen zwischen 13 und 17 Uhr als Kernöffnungszeit zum Besuch einladen. Vielfältige und interessante Objekte, Führungen …

Infoveranstaltung zum VinziDorf Marburg am 2. Juli

Infoveranstaltung zum VinziDorf Marburg am 2. Juli

26.06.2025 (pm/red) Stadt Marburg und die Gewobau laden ein Interessierte für Mittwoch, 2. Juli – 17 Uhr, zum geplanten VinziDorf Marburg, zur Lebenshilfe Marburg, Raiffeisenstraße 18. Das VinziDorf Marburg soll ein geschützter Wohnort für obdachlose …

12. Juli Aktionstag Zeiteninsel: Steineschlagen, Ledergerben und Feuermachen

12. Juli Aktionstag Zeiteninsel: Steineschlagen, Ledergerben und Feuermachen

25.06.2025 (pm/red) Am Samstag, 12. Juli, findet von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land – ein weiterer Aktionstag zum Thema „Lebendiges Museum – Steinzeit” statt. Interessierte Besucher …

Einkaufsführer „Direkt vom Hof“ als Broschüre

Einkaufsführer „Direkt vom Hof“ als Broschüre

23.06.2025 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat einen neuen Einkaufsführer „Direkt vom Hof“ veröffentlicht. Die Broschüre bietet einen Überblick über regionale Lebensmittelangebote direkt von landwirtschaftlichen Betrieben und handwerklichen Produzenten. Die Broschüre lässt sich online herunterladen und …

Vortrag „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“

Vortrag „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“

23.062025 (pm/red) Im Vortrag am 2. Juli will der Marburger Historiker Joachim Hösler der Frage nachgehen, warum der Faschismus-Begriff inzwischen inflationär verwendet wird. „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“ stellt zur …

Podiumsgespräch Vietnam 50 Jahre nach Kriegsende

Podiumsgespräch Vietnam 50 Jahre nach Kriegsende

23.06.2025 (pm/red) Zu einem Podiumsgespräch mit Gästen aus Vietnam und Marburger Zeitzeugen wird eingeladen für Dienstag, 1. Juli – 19.00 Uhr, in das TTZ Marburg. Aus Anlass des 50. Jahrestages der Sieges der Befreiungsfront in …

Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest

Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest

23.06.2025 (pm/red) Die Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ begrüßt das am 11. Juni 2025 veröffentlichte Manifest „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“ aus SPD-Kreisen als parteiinternen und gesellschaftlichen Debattenbeitrag. …

Mit Pumps und Talar – 100 Jahre Verbandsleben Evangelischer Theologinnen

Mit Pumps und Talar – 100 Jahre Verbandsleben Evangelischer Theologinnen

23.06.2025 (pm/red) Die im Konvent evangelischer Theologinnen organisierten Frauen feiern das 100-jährige Bestehen ihres Verbandes. „Pionierinnen in der Theologie haben unseren Verband 1925 in Marburg gegründet. Heute sagen wir deutlich: Die Ziele von damals haben …

Recht auf Schutz – nicht auf Abschiebung“ Zum Weltflüchtlingstag fordert Arbeit und Bildung e.V. menschenrechtskonforme Asylpolitik

Recht auf Schutz – nicht auf Abschiebung“ Zum Weltflüchtlingstag fordert Arbeit und Bildung e.V. menschenrechtskonforme Asylpolitik

20.06.2025 (pm) Zum heutigen Weltflüchtlingstag, 20. Juni, bezieht Arbeit und Bildung e. V. klar Stellung: Inmitten zunehmender Abschiebungen, rechtswidriger Zurückweisungen und geplanter Gesetzesverschärfungen mahnt Geschäftsführerin Kordula Weber zu einem Kurswechsel: Statt Ausgrenzung brauche es echte Perspektiven, …

Save our souls – Film zum Weltflüchtlingstag

Save our souls – Film zum Weltflüchtlingstag

20.06.2025 (pm/red) Zum heutigen Weltflüchtlingstag kommt dem Film „Save our souls“ besondere Bedeutung zu, weshalb er vielerorts bereits gezeigt wird. Sechs Wochen lang begleitete Regisseur und Fotograf Jean-Baptiste Bonnet die bewegende Reise der Seenotretter auf …

Veranstaltung zur Bundeswehr: Kann die weg oder wie könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen?

Veranstaltung zur Bundeswehr: Kann die weg oder wie könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen?

20.06.2025 (pm/red) Für Donnerstag, 26. Juni, ab 19.00 Uhr laden Rüdiger Stolzenberg und Ulrich Wagner zur Diskussionsrunde „Bundeswehr: Kann sie weg oder wir könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen?“ ein. Die Veranstaltung findet statt im „Kerner“ …

Aktionsangebote zum Tag der Landwirtschaft am 29. Juni

Aktionsangebote zum Tag der Landwirtschaft am 29. Juni

20.06.2025 (pm/red) Themen wie Landtechnik, Photovoltaik in der Landwirtschaft, regionale Produkte, Tiere und Fachinfos gibt es zum Tag der Landwirtschaft am 29. Juni in Amöneburg. Für Besucher sollen Mitmachaktionen und Vorführungen spannende Einblicke bieten.

Tipps für mehr Datenschutz im Smarthome

Tipps für mehr Datenschutz im Smarthome

18.06.2025 (pm/red) Smarthomes bieten viele Vorteile und machen unser Leben schlichtweg effizienter und komfortabler. Doch mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten wächst auch das Risiko, dass persönliche Daten in falsche Hände geraten. Dies betrifft nicht …

Tag der Architektur: Einblicke ins Nachbarschaftszentrum Waldtal

Tag der Architektur: Einblicke ins Nachbarschaftszentrum Waldtal

18.06.2025 (pm/red) Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ finden zum Tag der Architektur Führungen durch das im März eröffnete Nachbarschaftszentrum Waldtal statt. Am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, haben interessierte Marburger die Möglichkeit, das …

Der Kampf um Behindertenparkplätze

Der Kampf um Behindertenparkplätze

18.06.2025 (pm/red) Für viele Menschen mit eingeschränkter Mobilität stellen alltägliche Aufgaben wie Einkäufe oder Arztbesuche ohne geeignete Parkmöglichkeiten eine erhebliche Hürde dar. Ein Leben ohne ausreichend zugängliche Infrastruktur kann unsere Selbstständigkeit erheblich einschränken und erschwert …

Darf man bei einer umstrittenen politischen Veranstaltung zuhören? JA! Vergleich am Arbeitsgericht Gießen – Ein Sieg für die Meinungsfreiheit

Darf man bei einer umstrittenen politischen Veranstaltung zuhören? JA! Vergleich am Arbeitsgericht Gießen – Ein Sieg für die Meinungsfreiheit

13.06.2025 Gastbeitrag von Frank Michler Ein Arbeitnehmer wollte sich in seiner Freizeit ein eigenes Bild über Buch und Vortrag des Autors Martin Sellner machen. Nachdem er von „Kollegen“ beim Arbeitgeber denunziert wurde, gab es eine …

Kassel im Ranking erneut glücklichste Großstadt in Deutschland

Kassel im Ranking erneut glücklichste Großstadt in Deutschland

12.06.2025 (pm/red) In 2025 verteidigt Kassel seinen Spitzenplatz als glücklichste Großstadt Deutschlands in der Kategorie über 200.000 Einwohner. Mit einem durchschnittlichen Lebensglück von 7,44 Punkten führe die nordhessische Metropole erneut das Glücksranking der 40 größten …

Menschenkette für Menschenrechte am Weltgeflüchtetentag 20. Juni

Menschenkette für Menschenrechte am Weltgeflüchtetentag 20. Juni

12.06.2025 (pm/red) Zum Weltgeflüchtetentag Freitag, 20. Juni, ruft ein Bündnis von zivilgesellschaftlichen Gruppen zur Teilnahme an einer Menschenkette in Marburg auf. Die Aktion beginnt um 17:30 Uhr am Mahnmal Memoria und führt zum Marktplatz. Anliegen …

Runder Tisch zur politischen Teilhabe auf dem Richtsberg

Runder Tisch zur politischen Teilhabe auf dem Richtsberg

11.06.2025 (pm/red) Unter dem Titel „Sozialwissenschaft und politische Teilhabe“ wird für Mittwoch, 11. Juni 18:00 Uhr, in die Gesamtschule Richtsber eingeladen. Das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität und die Stadt Marburg laden ein zu einem …

Contact Us