Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Flüssig durchs Studium und fit für die Prüfung Flüssig durchs Studium und fit für die Prüfung

Marburg 14.12.2010 (pm/red) Als ein „echtes Baukastensystem“ bezeichnet Professor Harald Lachnit, Vizepräsident für Studium und Lehre, die neue Version der Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen in Bachelor- und Masterstudiengängen an der Philipps-Universität. Hinter dem Wortungetüm verbirgt …

Grüne nominieren Kahle einstimmig als OB-Kandidaten Grüne nominieren Kahle einstimmig als OB-Kandidaten

Eine Betrachtung zum Vorwahlgeschehen in Marburg
von Hartwig Bambey
Marburg 12.12.2010 Bekannt geworden war es längst und letztlich hat auch die einstimmige Nominierung von Bürgermeister Franz Kahle durch die Marburger Grünen keinesfalls überrascht (das Marburger hat berichtet).
Dann …

Brückenfest zur Einweihung des Hirsefeldsteges am Freitag Brückenfest zur Einweihung des Hirsefeldsteges am Freitag

Marburg 13.12.2010 (yb) Am kommenden Freitag gibt es ein Brückenfest in Marburg an der Lahn. Eine neue Brücke in zentraler Lage ist fertig gestellt und wird eingeweiht, wozu der Magistrat die Bevölkerung herzlich einlädt. Ob …

Marburger illustrierte Wochenschau Marburger illustrierte Wochenschau

Marburg 11.12.2010 (yb) Die ausklingende Woche hat einige Aufreger bereit gehalten. Mit dem winterlichen Wetter zuallervorderst natürlich. Das betrifft alle, macht höchstens Unterschiede für die mit

Der Richtsberg, das Erzählcafé und die Soziale Stadt Der Richtsberg, das Erzählcafé und die Soziale Stadt

Marburg 12.12.2010 (yb) An vielen Orten gibt es jetzt Weihnachtsfeiern. Vereine und Belegschaften sitzen in Gaststätten und Gemeinschaftshäusern zusammen und speisen, trinken und sprechen miteinander. Am Freitagnachnachmittag hatten die Stadt, der Ortsbeitrat und das Erzählcafé  …

Mit Online-Plattform zu Quartierkonzepten in der Altenpflege Mit Online-Plattform zu Quartierkonzepten in der Altenpflege

Köln, Marburg 12.12.2010 (pm/red) In Würde altern heißt für viele Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu altern. Einen Austausch zu diesem Thema und die Entwicklung von Lösungsansätzen soll eine moderierte Online-Plattform ermöglichen, die das Kuratorium …

Ulrich Wickert zur Lesung in Marburg Ulrich Wickert zur Lesung in Marburg

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Am Donnerstag stellt der Journalist und Autor Ulrich Wickert im TTZ Reinhard Wilkes Buch „Meine Jahre mit Willy Brandt“ vor. In einem unterhaltsamen knapp zweistündigen Programm wird er aus dem Buch lesen, …

Waggonhalle: In die neue Welt III – Das Sängerfest Waggonhalle: In die neue Welt III – Das Sängerfest

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Für Aufsehen sorgte bereits das dritte Stück „In die neue Welt III“ während der Aufführungen im September 2010. Jetzt wird das Theaterprojekt „Neue Welt“ mit dem entstandenen Projektchor als Fortsetzungsgeschichte von unterschiedlichen …

Konzert im KFZ: MARS – Be Educated – Be Cool Tour 2010 Konzert im KFZ: MARS – Be Educated – Be Cool Tour 2010

Marburg 13.12.2010 (pm/red) MARS, Marcel Saibert, ist Schauspieler, Model und Regisseur, in erster Linie ist er leidenschaftlicher Musiker.
Das nicht nur mit Leib und Seele, sondern seit Jahren mit großem Erfolg.  Musik spielte in Leben von …

Blues im KFZ: Stoppok plus Worthy Blues im KFZ: Stoppok plus Worthy

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Das neue Duo-Konzept von Stefan Stoppok und Reggie Worthy gibt es im KFZ live zu erleben. Effiziente Energienutzung, davon träumt heute jeder. Bei STOPPOK plus WORTHY, wird es in die Tat umgesetzt. …

Konzert für Kids mit Fredrik Vahle und Beate Lambert Konzert für Kids mit Fredrik Vahle und Beate Lambert

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Ein Weihnachtsmann sagt „Bitte sehr!“ und Lisa freut sich auf Weihnachten, wenn Fredrik Vahle und Beate Lambert zum Konzert einladen. Weil es letztes Jahr so schön war, wollen die Erfinder von Anne …

Weihnachtsgeschichten in anderer Manier Weihnachtsgeschichten in anderer Manier

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Ein Altenheim, Ort der Stille und Besinnung. Herr Bachmann, etwas tüddeliger und knorriger Insasse dieser Einrichtung, und Frau Pieper, stets um das Beste bemühte Ehrenamtliche, haben sich bereit erklärt die Gestaltung der …

Neue Webseite zu sozialen und ökologischen Themen Neue Webseite zu sozialen und ökologischen Themen

Marburg 12.12.2010 (pm/red) Eine neue Website wertet weltweit Zeitungen nach ökologischen und sozialen Stichworten aus. Das Bundesforschungsministerium fördert die internationale Forschungsarbeit. Klimawandel, Menschenrechte, Armut, HIV, Korruption – wann und wie oft tauchen solche Begriffe weltweit …

Weihnachtskriterium des Marburger Schwimmverein Weihnachtskriterium des Marburger Schwimmverein

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Während die meisten Wettkampf-Gruppen in Wetzlar Jagd auf Medaillen und Bestzeiten machte, startete eine kleine Mannschaft beim Lokalrivalen Marburger SV. Der Nachwuchs schlug sich hervorragend kam auf insgesamt 18 Medaillen.

Winter-LAN-Party am 17. und 18. Dezember im Haus der Jugend Winter-LAN-Party am 17. und 18. Dezember im Haus der Jugend

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Ob Schnee und Eis draußen oder nicht, Computerspiele drinnen gibt es in jedem Falle. Zum Start in die Weihnachtsferien richten Jugendbildungswerk und Jugendförderung der Stadt Marburg am 17. und 18. Dezember zwei …

Hauptausschuss tagt am Dienstag Hauptausschuss tagt am Dienstag

Marburg 13.12.2010 (yb) Als letzter vor der Stadtverordnetenversammlung am Freitag tagt der Haupt- und Finanzausschuss am Dienstag, 14. Dezember, ab 17.00 Uhr im Sitzungssaal Hohe Kante.
Unter den Tagesordnungspunkten nimmt ein Antrag der Fraktionen SPD/B90/Die Grünen …

Mundart-Buch im Bücher Bord Mundart-Buch im Bücher Bord

Marburg 11.12.2010 (yb) Als viertes Buch , welches im Marburger Bücher Bord besprochen wird, kommt eine ganz besondere Veröffentlichung. Es geht um den Dialekt eines oberhessischen Dorfes. Das Buch „Doas win mer nit vergèasse“ von …

Erlebtes, Erzähltes und Geschriebenes Erlebtes, Erzähltes und Geschriebenes

Marburg 10.12.2010 (pm/red) Im Rahmen des Programms  „Soziale Stadt Marburg – Richtsberg“ ist eine Broschüre aufgelegt worden, in der Lebensgeschichten und erlebte Episoden von Bewohnern des Richtsberg zusammengetragen sind. Diese Geschichten sind im „Erzählcafé Richtsberg“ …

Kreisausschuss würdigt Leistungen: Architekten setzen Konjunkturprogramm schnell um Kreisausschuss würdigt Leistungen: Architekten setzen Konjunkturprogramm schnell um

Marburg 10.12.2010 (pm/red) Landrat Robert Fischbach und Erster Kreisbeigeordneter Karsten McGovern haben in der Kreisverwaltung zehn Liegenschaftsarchitekten des Sonderinvestitionsprogramms den Dank des Landkreises für die geleistete Arbeit ausgesprochen. „Das Sonderinvestitionsprogramm war eine sehr große Herausforderung …

Zwei Humboldt-Forschungspreisträger in Marburg Zwei Humboldt-Forschungspreisträger in Marburg

Marburg 10.12.2010 (pm/red) Die Marburger Uni kann in den kommenden Monaten gleich zwei Humboldt-Forschungspreisträger als Gäste beherbergen. Bei der letzten Auswahl der Alexander von Humboldt-Stiftung waren Nominierungen aus den Fachbereichen Physik und Chemie erfolgreich. Die …

Hirsefeldsteg – Endmontagen bei Eis und Schnee Hirsefeldsteg –  Endmontagen bei Eis und Schnee

Marburg 10.12.2010 (yb) Die Kollegen der Firma Schmees und Lühn aus Fresenburg  müssen hart im Nehmen sein. Zur viert sind sie seit Tagen unter sehr widrigen Bedingungen mit den Endmontagearbeiten am neuen Hirsefeldsteg beschäftigt. Der …

Schnee und Glätte lähmen Verkehr in Marburg Schnee und Glätte lähmen Verkehr in Marburg

Marburg 10.12.2010 (yb) Räumfahrzeuge sind im Stadtgebiet unterwegs, auch fahren bereits Busse. Doch wegen des massiven Schneefalls über Nacht kommt es in weiten Teilen der Stadt zu  starken Einschränkungen beim KFZ-Verkehr. Dies betrifft auch den …

Eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest Eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest

Marburg 10.12.2010 (pm/red) Mit Texten und Musik von Goethe, Brecht, Tucholsky, Heine, Kästner und vielen Anderen – nicht zuletzt dem Pfarrer von St. Lamberti in Münster bietet und bereitet Johannes M. Becker geistigen und kulturellen …

WASCHKRAFT auf Abschiedstour bringt a cappella absurd WASCHKRAFT auf Abschiedstour bringt a cappella absurd

Marburg 9.12.2010 (pm/red) Vier Männer, vier Stimmen, viel Strahlkraft. Bereits mit ihren letzten Shows hat das Düsseldorfer a cappella Quartett bewiesen, dass glänzende Unterhaltung mit puristischen Mitteln möglich ist.
Die Rheinländer gehen nun mit ihrem Programm …

VfL Schwimmer bei Jugendschwimm-Meisterschaften in Rüsselsheim VfL Schwimmer bei Jugendschwimm-Meisterschaften in  Rüsselsheim

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Acht VfL Starter präsentierten sich bei den Hessischen Jugendschwimm-Meisterschaften in Rüsselsheim bestens. Bei 35 Starts schwammen sie zu 24 neuen persönlichen Rekorden. Waren Paul Verstappen und Jennifer Engelbach schon flott unterwegs, so …

Ich war ganz schön aufgeregt, weil ich ganz alleine auf der Bühne stand Ich war ganz schön aufgeregt, weil ich ganz alleine auf der Bühne stand

Marburg 10.12.2010 (nn/red) Die Buchbindergesellin Annett Eilenberg vom Hessischen Staatsarchiv Marburg ist dritte Bundessiegerin geworden. Sie versteht etwas von ihrem Handwerk als Buchbinderin, Fachrichtung Einzel- und Sonderfertigung. Vorher ist sie bereits als hessische Landessiegerin ausgezeichnet …

Weihnachtliches von der Bühne Weihnachtliches von der Bühne

Marburg 10.12.2010 (pm/red) Das Hessische Landestheater Marburg widmet dem ganz normalen Weihnachtswahnsinn mit „Vom Himmel hoch da kommt was her“ eine eigene Produktion, die am 17. Dezember 2010 Premiere hat.
Was tun, wenn ein allzu lebendiges …

Neue Mitglieder im Marburger Regionalausschuss der Industrie- und Handelskammer Kassel Neue Mitglieder im Marburger Regionalausschuss der Industrie- und Handelskammer Kassel

Marburg 10.12.2010 (pm/red) Mit Daniele Coda und Norbert Höpp sind zwei neue Mitglieder in den Marburger Regionalausschuss der Industrie- und Handelskammer Kassel aufgenommen worden.  Der Vorsitzende dieses Ausschusses, Peter Lather, hat nach der Berufung der …

Contact Us