Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Farben des Herbstes Farben des Herbstes

Marburg 4.10 2010 (yb) Unübersehbar hält der Herbst Einzug und verwandelt die Farben des Laubes vom Grünen ins Gelbe und Rote. Jetzt ist allenthalben der Goldene Oktober erwünscht und Ausdruck noch einmal vor der Tristess …

In Gießen: Kugelbrunnen und Pflasterungen neu In Gießen: Kugelbrunnen und Pflasterungen neu

Gießen, Marburg 4.10.2010 (yb) Nach langen Umbauarbeiten sind in Gießens Einkaufsmeile inzwischen die Arbeiten zur Umgestaltung weit fortgeschritten. Im Bereich der Mäusburg, wie hier auf dem Foto, ist alles fertiggestellt und wirbt in frischem Glanz.
Erhalten …

Linke fordert Sozialbericht zur Armut und Stellenbesetzung Sozialplaner Linke fordert Sozialbericht zur Armut und Stellenbesetzung Sozialplaner

Marburg 3.10.2010 (pm/red) Bürgerarbeit als „neues Modell“ der Förderung oder Trittstein zu einem „Workfare-Staat“ der einen Zwang zur Arbeit um jeden Preis, sprich sei es noch so geringer Lohn, umsetzt, ist in der öffentlichen Diskussion, …

Ehemals Sicherungsverwahrte in Marburg – Land Hessen kommunalisiert die Probleme

Eine Betrachtung von Hartwig Bambey
Ein Bewohner aus dem Stadtwald hat die Problematik am 30. September in einfachen Worten auf den Punkt gebracht. „Das müsste doch zur Chefsache gemacht werden“ sagte er und brachte damit zum …

Soziale und politische Unsicherheiten in der Gegenwartsgesellschaft Soziale und politische Unsicherheiten in der Gegenwartsgesellschaft

Hamburg, Marburg 2.10.2010 (pm/red) Am 4. Oktober beginnt im Hamburger Institut eine neue Reihe der InstitutsMontage, die sich mit den sozialen und politischen Unsicherheiten in der Gegenwartsgesellschaft befasst. Im ersten Vortrag am 4. Oktober 2010 …

SPD will Verknüpfung Soziokultur mit Kulturwirtschaft SPD will Verknüpfung Soziokultur mit Kulturwirtschaft

Marburg 3.10.2010 (pm/red) Der Vorsitzende des Arbeitskreises Schule und Kultur der Marburger SPD sieht „ein wichtiges Etappenziel hin zu einer tragfähigen Entwicklung des Waggonhallen-Areals erreicht; eine gute Basis, um zu konkreten Vereinbarungen mit den Vertretern …

Interdisziplinäres Online-Portal von Marburger Wissenschaftler gestartet Interdisziplinäres Online-Portal von Marburger Wissenschaftler gestartet

Marburg 3.10.2010 (pm/red) Ideengeschichte ist traditionell in Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie angesiedelt, findet auch in anderen Fächern der Geistes- und Wissenschaftsgeschichte Beachtung. Bislang verstreuten Aktivitäten, Forschungen und Institutionen werden vernetzt. Zum Wintersemester 2010/2011 nimmt ein …

Ehemals Sicherungsverwahrter tot in seiner Wohnung

Marburg 2.10.2010 (mm/red) Wie in mehren Medien übereinstimmend berichtet wird, wurde einer der drei aus Sicherungsverwahrung Entlassenen, die in Marburg derzeit wohnen,  in seiner Wohnung tot aufgefunden. Dies soll von der Polizei …

Ende der Saison in Natur und Garten Ende der Saison in Natur und Garten

Marburg 2.10.2010 (yb) Die Herbstferien nahen und vielleicht ziehen bald Herbststürme übers Land. In jedem Fall neigt sich viel Saisonales dem vorübergehenden Ende. So etwa der Wuchs von Gras und Zierrasen. Damit verbunden braucht es …

Vormals Sicherungsverwahrter tot in der Wohnung

Marburg 2.10.2010 (mm/red) Wie in Medien gemeldet wird und von der Polizei Marburg bestätigt worden sein soll, wurde einer der drei in Marburg derzeit wohnenden aus Sicherungsverwahrung Entlassenen in seiner Wohnung tot aufgefunden.
Der sechzig Jahre …

Workshop der Akademienunion zu Digitalen Bibliotheken Workshop der Akademienunion zu Digitalen Bibliotheken

Marburg 2.10.2010 (wm/red) Die Digitalisierung der Wissensbestände schreitet immer weiter voran. Publikationen, die über Jahrzehnte nur in Buchform erschienen, sind über das Internet verfügbar. Auch die im Akademienprogramm erarbeiteten Wörterbücher oder die Werkeditionen der bedeutenden …

Wolfgang Klafki erhält Comenius-Preis 2010 Wolfgang Klafki erhält Comenius-Preis 2010

Marburg 2.10.2010 (pm/red) Der Marburger Erziehungswissenschaftler Professor Wolfgang Klafki hat den Comenius-Preis 2010 erhalten. Er nahm die Ehrung aus den Händen des Stiftungsvorsitzenden Professor Rainer Winkel im Karolinensaal des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt entgegen. Die „J.A. …

Stadtwald – Verunsicherung und Ängste vorgetragen Stadtwald – Verunsicherung und Ängste vorgetragen

Marburg 1.10.2010 (yb) Zahlreich nutzen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Stadtwald den Informationsabend am Freitag, um sich zu informieren und einzubringen. Höchst anschaulich wurden Angst um Sicherheit der eigenen Kinder von Müttern und Vätern artikuliert. …

Renaturierungsmaßnahmen an der Lahn in Wehrda Renaturierungsmaßnahmen an der Lahn in Wehrda

Marburg 1.10.2010 (pm/red) Im Sommer 2001 wurden in Wehrda aus Gründen des Hochwasserschutzes die Deiche im Bereich der Flussschleife zurückverlegt. In dem neu entstandenen, etwa 30 Hektar großen Überschwemmungsgebiet sind in den letzten Jahren bereits …

Stadtwald – Verunsicherung und Ängste vorgetragen Stadtwald – Verunsicherung und Ängste vorgetragen

Marburg 1.10.2010 (yb) Zahlreich nutzen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Stadtwald den Informationsabend am Freitag, um sich zu informieren und einzubringen. Höchst anschaulich wurden Angst um Sicherheit der eigenen Kinder von Müttern und Vätern artikuliert. …

Infoabend Stadtwald: Austausch, Anregung und Artikulation Infoabend Stadtwald: Austausch, Anregung und Artikulation

Marburg 1.10.2010 (yb) Dass nicht alle Interessierten einen Sitzplatz bekommen würden, an diesem Abend, hat niemenaden überascht. So musste ein gr0ßer Teil des Publikums am Imformtationsabend im Stadtwald zu Problemen mit entlassenen Sicherungsverwahrten mit Stehplätzen …

Viel Info und viele Fragen im Stadtwald Viel Info und viele Fragen im Stadtwald

Marburg 1.10.2010 (yb) Das JuKo-Bistro im Stadtwald war überfüllt, viele mussten stehen, als Ortvorsteher Ludwig Schneider den Informationsabend zu den Problemen in Marburg mit den drei entlassenen und in Marburg wohnenden vormals Sicherungsverwahrten eröffnete.
Das Thema …

Richtige Schritte für zukunftsorientierte Altenhilfe in Marburg Richtige Schritte für zukunftsorientierte Altenhilfe in Marburg

Marburg 30.9.2010 (pm/red) BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN begrüßen, dass die Marburger Altenhilfe St. Jakob GmbH und die Marburger Service GmbH in die Tarifgemeinschaft der öffentlichen Arbeitgeber zurückkehren. Damit würden die Voraussetzungen für eine tarifliche Entlohnung und damit …

Neue Website 3U SOLAR Systemhandel AG online Neue Website 3U SOLAR Systemhandel AG online

Marburg, 30.9. 2010 (pm/red) Die im Oktober 2009 gegründete 3U SOLAR Systemhandel AG, ein Handelsunternehmen für die solare Energie- und Wärmegewinnung, präsentiert sich neu  im Netz. Nach einer Positionierung am Markt und dem Bezug des …

Adieu Marburger Neue Zeitung Adieu Marburger Neue Zeitung

Marburg 30.9.2010 (yb) Heute erscheint zum letzten Mal die Marburger Neue Zeitung. Nach 13 Jahren wird Schluß gemacht. Das kann ernsthaft niemand gut finden.  Zuallerletzt die Kolleginnen und Kolleginnen, die dort Arbeit und Einkommen gefunden …

Jugendschwimmfest des VfL 1860 Marburg Jugendschwimmfest des VfL 1860 Marburg

Marburg 30.9.2010 (pm/red) 150 Jahre VfL 1860 Marburg sind Grund zu feiern. Der Beitrag der Schwimmabteilung des VfL ist die 30. Auflage des Internationalen Marburger Jugendschwimmfestes. 17 Vereine aus In- und Ausland sorgen mit 1561 …

Richtige Schritte für zukunftsorientierte Altenhilfe in Marburg Richtige Schritte für zukunftsorientierte Altenhilfe in Marburg

Marburg 30.9.2010 (pm/red) BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN begrüßen, dass die Marburger Altenhilfe St. Jakob GmbH und die Marburger Service GmbH in die Tarifgemeinschaft der öffentlichen Arbeitgeber zurückkehren. Damit würden die Voraussetzungen für eine tarifliche Entlohnung und damit …

CDU will in Marburg Einkaufs-Boulevard schaffen CDU will in Marburg Einkaufs-Boulevard schaffen

Marburg 30.9.2010 (yb) In einem Pressegespräch erläuterten Philipp Stompfe, CDU-Fraktionsvorsitzender, Wieland Stötzel, CDU-Kandidat bei der OB-Wahl und der wirtschaftspolitische Sprecher Joachim Brunnet ihre Vorstellungen zum Einzelhandel in Marburg. Abgelehnt wird von ihnen Ausbau und Flächenzuwachs …

Kooperationsvereinbarung macht den Weg frei Kooperationsvereinbarung macht den Weg frei

Marburg 29.9.2010 (yb) Seit Mitte der 90iger Jahre in Bearbeitung, hat jetzt die Stadt Marburg einen Durchbruch für den Erwerb des Waggonhallengeländes zum Ausbau der dortigen kulturellen Nutzung erreicht. Zugleich werden gr0ße weitere Flächen im …

Dicke Bretter bohren für die Stadtentwicklung Dicke Bretter bohren für die Stadtentwicklung

Marburg 29.9.2010 (yb) Volles Haus in der Waggonhalle. Doch es war weder Comedy, Kabarett und schon gar nicht Wrestling, was viele Marburger nach dorthin auf die Beine gebracht hat. Harter Stoff, und das über 150 …

Kooperationsvereinbarung macht den Weg frei Kooperationsvereinbarung macht den Weg frei

Marburg 29.89.2010 (yb) Seit Mitte der 90iger Jahre in Bearbeitung, hat jetzt die Stadt Marburg einen Durchbruch für den Erwerb des Waggonhallengeländes zum Ausbau der dortigen kulturellen Nutzung erreicht. Zugleich werden gr0ße weitere Flächen im …

Etwas vom Amazonas fließt durch Marburg Etwas vom Amazonas fließt durch Marburg

Marburg 29.9.2010 (pm/red) Vom 29. September bis 3. Oktober 2010 findet in Marburg das 5. Treffen deutschsprachiger Südamerika- und KaribikforscherInnen statt. Den Eröffnungsvortrag der interdisziplinären Tagung hält am Mittwoch um 18 Uhr Dr. Laura Rival …

Ausstellung Kunst braucht Freunde Ausstellung Kunst braucht Freunde

Marburg 28.9.2010 (pm/red) Unter dem Motto „Kunst braucht Freunde“ veranstaltet das Institut für Bildende Kunst in Kooperation mit dem Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg eine Ausstellung zum 10-jährigen Jubiläum seines Förderkreises Bildende Kunst. Neben der …

Contact Us