Artikel in Kassel
01.11.2025 (pm/red) Das neue Opernhaus INTERIM in Kassel ist mit einem feierlichen Festakt und der Premierenvorstellung von Giuseppe Verdis „Aida“ am 31. Oktober 2025 mit 850 Gästen in Spielbetrieb gegangen. Dieser Ortswechsel vom Friedrichsplatz markiere …
29.10.2025 (pm/red) Das Staatstheater Kassel öffnet am Samstag, 1. November, die Türen seines neuen Opernhauses INTERIM. Interessierte werden eingeladen, das neue Theatergebäude zu entdecken und Einblicke in den modernen, maximal wandelbaren Veranstaltungsbau zu nehmen. Während …
28.10.2025 (pm/red) Kassel bleibe auch 2025 die glücklichste Großstadt Deutschlands wird im Rahmen des Städterankings des SKL Glücksatlas 2025 mitgeteilt. Diese Bewertung liege an „einer jungen Bevölkerung, einer guten Gesundheitsversorgung und zahlreichen Grün- und Erholungsflächen“, …
22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …
17.10.2025 (pm/red) Das Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel lädt zu einem „Informationsabend Kommunale Wärmeplanung“ am Donnerstag, 30. Oktober, um 18 Uhr im Südflügel des Kasseler KulturBahnhofs ein. Auf dem Weg zur Klimaneutralität arbeite die …
14.10.2025 (pm/red) Am Sonntag, 19. Oktober, bietet sich die letztmalige Gelegenheit das erste Konzert der Reihe, „Chaplin in Concert I: The Fireman“, im Opernhaus Kassel zu erleben. Damit geht zugleich die allerletzte Vorstellung über die …
10.10.2025 (pm/red) Für Sonntag, 19. Oktober, wird in das Hessische Landesmuseum zum „Europäischen Tag der Restaurierung“ eingeladen. Restauratorinnen aktuelle restauratorische und konservatorische Arbeiten an Goldledertapeten und Papiertapeten zur Neueinrichtung des „Deutschen Tapetenmuseums. Museum für Raumkunst“ …
01.10.2025 (pm/red) Mit einer Schlüsselübergabe übernimmt die Stadt Kassel offiziell die langjährige Konzernzentrale von Wintershall Dea in der Friedrich-Ebert-Straße 160. Der Gebäudekomplex – bestehend aus sechs Baukörpern mit einer Nutzfläche von über 20.000 Quadratmetern – …
01.09.2025 (pm/red) Nach einem intensiven Planungs- und Abstimmungsprozess haben sich der Bund, die Stadt Kassel und das Land Hessen über die Finanzierung einer umfassenden Sanierung des einzigartigen Museums für Sepulkralkultur verständigt. Träger des Museums ist …
25.08.2025 (pm/red) Nach der Spielzeitpause lädt das Staatstheater Kassel am Sonntag, 31. August, wieder zu einem großen Blick hinter die Kulissen ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher beim diesjährigen Theaterfest ein vielfältiges Programm, das …
21.08.2025 (pm/red) Mit Bus und Bahn ins Staatstheater Kassel soll ab Herbst 2025 einfacher möglich werden. Das Staatstheater Kassel und die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) haben in Abstimmung mit dem Nordhessischen VerkehrsVerbund (NVV) eine neue Kooperation. …
20.08.2025 (pm/red) Das Pilotprojekt kürzlich gestartete Projekt die Waschbärenpopulation in Kassel einzudämmen wurde behördlich gestoppt. Mit einem kurzfristigen Zuständigkeitswechsel zur Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium ist eine neue Genehmigung erforderlich, um die sich die Stadt Kassel …
15.08.2025 (pm/red) Kassel begeht und feiert am Samstag, 6. September, die 20. Museumsnacht. Von 17 bis 1 Uhr öffnen über 50 Museen, Galerien und Kulturprojekte ihre Türen und bieten ein buntes Programm. Unter dem Motto …
05.08.2025 (pm/red) Es liegt noch nicht allzu lange zurück, dass Kassel als eigentliche Waschbären-Hauptstadt in Deutschland betrachtet und mitunter herausgestellt wurde. Damit soll – und muss wohl – endlich Schluß sein. Die fünfstellige Zahl von …
21.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat für ihren Doppelhaushalt 2025/2026 die aufsichtsbehördliche Genehmigung durch das Regierungspräsidium ohne Auflagen erhalten, womit der Verwaltungsetat wie von den Stadtverordneten beschlossen in Kraft treten könne, wird aus dem Rathaus …
21.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel wird gegen den Feststellungsbescheid vom Hessischen Statistischen Landesamt zur Einwohnerzahl auf Basis des Zensus 2022 vor dem Verwaltungsgericht Klage erheben, hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
10.07.2025 (pm/red) Die weitgehende Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes in Kassel im Rahmen des Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ soll in zwei Jahren rechtzeitig zum Start der documenta 16 fertiggestellt werden. Die Hauptbaumaßnahme solle in mehreren Bauabschnitten …
12.06.2025 (pm/red) In 2025 verteidigt Kassel seinen Spitzenplatz als glücklichste Großstadt Deutschlands in der Kategorie über 200.000 Einwohner. Mit einem durchschnittlichen Lebensglück von 7,44 Punkten führe die nordhessische Metropole erneut das Glücksranking der 40 größten …
28.04.2025 (pm/red) Mit dem 1. Mai starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in die neue Saison. Bis zum 3. Oktober können Besucher an jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen den Lauf des Wassers …
28.04.2025 (pm/red) Das Gebäude des ehemaligen Modehauses „SINN“ in der Innenstadt von Kassel mit dem angrenzenden historischen Portikus des ehemaligen Roten Palais am Friedrichsplatz könnte zu einem neuen Anziehungspunkt für Handel und Kultur werden. Damit …
06.04.2025 (pm/red) Mit Hochdruck wird an dem Bauwerk für das Staatstheater Kassel als modulares, vollständig rück‐ sowie wiederaufbaubare Interimsspielstätte auf einem ehemaligen Kasernengrundstück gearbeitet. Für Oper, Schauspiel, Tanz und Konzert entsteht ein neues temporäres Bühnenbauwerk.
03.04.2025 (pm/red) Das ruruHaus in Kassel soll nach Beschluss der Kasseler Stadtverordnetenversammlung zu einem die Innenstadt belebenden Kulturort mit moderner Stadtbibliothek als Kernelement entwickelt werden, worin Stadtbibliothek als Zentralbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek sowie die …
19.03.2025 (pm/red) Naomi Beckwith hat als Künstlerische Leiterin der kommenden documenta 16 in Kassel jetzt erste Einblicke in ihr kuratorisches Vorgehen für die kommende Ausstellung gewährt.
19.03.2025 (pm/red) Kassel rüstet auf, aber nicht, wie manch einer denken mag, mit Betonklötzen oder weiteren gefühlt endlosen Baustellen, sondern digital: Smart City ist hier das Stichwort. Das Thema wird in immer mehr Städten zum …
19.03.2025 (pm/red) Am Dienstag, 1. April beginnt in den Museen, Schlössern und Parks von Hessen Kassel Heritage die Sommersaison 2025. Dann öffnen die Insel Siebenbergen, das Marmorbad und das Herkules-Monument nach der Winterzeit wieder ihre …
21.01.2025 (pm/red) Im Jahr 2024 haben rund 270.000 Besucher die Museen und Schlösser von Hessen Kassel Heritage besucht, womit die hessische Kultureinrichtung auf ein erfolgreiches zurückliegendes Jahr blicke, wurde in der Jahrespressekonferenz mitgeteilt.
17.01.2025 (pm/red) Das Naturkundemuseum und Stadtmuseum Kassel als städtischen Museen erlebten im Jahr 2024 112.000 Besucher. 88.356 Gäste entfielen auf das Naturkundemuseum und 23.625 Besucher verzeichnete das Stadtmuseum, womit die beiden Ausstellungshäuser den Publikumszuspruch leicht …
08.01.2025 (pm/red) Im neuen HÖR.SPIEL Museum in Palais Bellevue können Kinder und Erwachsene spielerisch und kreativ in die Welt der Hörspiele eintauchen: In der Geräusche-Werkstatt prasselnden Regen erzeugen, einen Stummfilm vertonen, erraten, wer sich hinter …


