Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

In Marburg brummt und summt es: Tagungen, Touristenscharen und Stadtführungen zuhauf

In Marburg brummt und summt es: Tagungen, Touristenscharen und Stadtführungen zuhauf

Marburg 6.5.2013 (yb) Gelassen und geräumig unter blauem Himmel präsentiert sich der Marburger Marktplatz am Sonntagvormittag und vermittelt zugleich das Bild einer idyllischen Altstadt bei schönstem Wetter. Marburg erlebt in diesen Tagen einen Riesenansturm von Touristen …

Erfolgreiche Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland in Marburg

Erfolgreiche Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland in Marburg

Marburg 5.5.2013 (pm/red) Nach literarischen Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen ist am Sonntag die Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland mit einer Matinee zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 80 Jahren in Marburg zu Ende gegangen. Als neuer Präsident …

Illustrierte Rückschau in den April

Illustrierte Rückschau in den April

Marburg 5.5.2013 (yb) Wer jetzt hier eine umfassende Darstellung erwartet, sollte etwas Geduld aufbringen. Bei Fotografien ist es mit der Aufnahme nun einmal nicht nicht getan. „Das Bild entsteht bei der Aufnahme“ als ebenso einfache …

Land gibt Geld für Marburger Chemikum-Projekt

Marburg, 4.5.2013 (pm/red) Wie der der Marburger SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Thomas Spies in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gibt, bekommt der „1. Trägerverein Chemikum Marburg“ einen Landeszuschuss für sein Arbeit.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT): Martin-Luther-Schule erhielt Preis für ihr Engagement

Marburg, 4.5.2013 (pm/red) Neben Gymnasien aus Herborn und Weilburg ist auch die Marburger Martin-Luther-Schule für ihr überdurchschnittliches Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mit dem ersten „MINTMit-Preis“ ausgezeichnet worden.

Anerkennung für wissenschaftliche Leistungen: Europäische Molekularbiologie-Organisation nimmt Marburger Forscher auf

Marburg, 4.5.2013 (pm/red) Der Marburger Zellbiologe Professor Dr. Roland Lill ist in die Europäische Organisation für Molekularbiologie (EMBO) aufgenommen worden. Lill leitet das Institut für klinische Zytobiologie und Zytopathologie der Philipps-Universität.

Thema der Woche: Vormai, 1. Mai und die PEN-Jahrestagung in Marburg

Thema der Woche: Vormai, 1. Mai und die PEN-Jahrestagung in Marburg

Marburg 4.5.2013 (yb) Mitunter laufen und drehen sie sich nicht. Die Räder – ob aus Eisen und Stahl (Eisenbahn) oder von mächtigem Gummi ummantelt (Flugzeuge) – müssen bewegt werden. Das machen Menschen. Das war früher …

ONE-Jugendbotschafterin trifft Landtags- und Bundestags- Abgeordnete

Marburg 3.5.2013 (red) Die ONE- Jugendbotschafterin Jenny Lehmann traf während der 1. Mai-Demo den SPD-Bundestagsabgeordneten Sören Bartol sowie den SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Thomas Spies. Beide Politiker unterstützen den Aufruf der Kampagne ONE „Ich schaue hin“. Die …

Aktivitäten für die Laubfrösche in Momberg

Marburg 3.5.2013 (pm/red) Die Umwelt- und Naturschutzgruppe Momberg e.V. lädt zusammen mit dem BUND-Ortsverband Neustadt im Rahmen der Reihe „Naturkundliche Veranstaltungen 2013“ zum Vortrag von Roland Polivka (Biologe, Bioplan, Marburg) am Mittwoch, 8. Mai – …

„Verboten, verbrannt, verfolgt – 10. Mai 1933“: Ausstellung der Stadtbücherei Marburg zur Bücherverbrennung vor 80 Jahren

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) Anlässlich des 80. Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten am 10. Mai 1933 erinnert die Stadtbücherei Marburg mit der Bücherausstellung „Verboten, verbrannt, verfolgt – 10. Mai 1933“ an die zahlreichen Schriftsteller, Künstler …

Neue Online-Fachzeitschrift der Marburger Uni behandelt Themen zum Nahen Osten

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) Das Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) der Philipps-Universität Marburg hat seine neue Online-Zeitschrift „Middle East – Topics & Arguments“ im Internet freigeschaltet.

Ehrung für Verdienste um die Heimat: Landkreis gibt die diesjährigen Otto-Ubbelohde-Preisträger bekannt

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) Brigitte Koischwitz, Eckhard Hofmann und Jürgen Homberger sowie der Verein „Dialekt im Hinterland e. V.“ sind die Preisträger des diesjährigen Otto-Ubbelohde-Preises de Landkreises. 

Hörbeiträge über die Welt Jugendlicher: MLS-Schülerinnen und -Schüler machen bei hessichem Medienkompetenzprojekt mit

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Martin-Luther-Schule beteiligen sich in diesem Jahr an dem Medienkompetenzprojekt „Hessen hören –  so klingt meine Welt!“.

Marburger „Bürgervorlesung“ am Montag, 6. Mai, zum Pollenflug und seinen Folgen

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) „Immer wenn die Pollen fliegen – Allergien, Heuschnupfen, Asthma“ – so lautet der Titel der nächsten Marburger „Bürgervorlesung“ am Montag, 6. Mai 2013, um 18 Uhr im Hörsaalgebäude der Philipps-Universität (Biegenstraße 14, …

PEN-Jahrestagung 2013 in Marburg – Öffentliche Veranstaltungen im Rathaus

PEN-Jahrestagung 2013 in Marburg – Öffentliche Veranstaltungen im Rathaus

Marburg 3.5.2013 (yb) Die Jahrestagung 2013 des PEN Zentrum Deutschland findet in Marburg statt. Vom 2. bis 5. Mai versammeln sich zahlreiche Schriftsteller und Schriftstellerinnen in der Universitätsstadt und nutzen das historische Rathaus nach einem …

Kämpferische Appelle in Marburg zum Tag der Arbeit 2013

Kämpferische Appelle in Marburg zum Tag der Arbeit 2013

Marburg 3.5.2013 (yb) Der Demonstrationszug zur Maikundgebung hatte am Vormittag vom Gewerkschaftshaus in der Bahnhofstraße über die Elisabethstraße den Steinweg hinaus bis hin zum Marktplatz die gewohnte Route genommen. Bei der Zwischenkundgebung vor historischer Rathauskulisse …

Gregor Gysi liefert klare Analyse vor Marburger Publikum – Auftakt zum ‚Politikwechsel für uns!‘ im rappelvollen Bürgerhaus

Gregor Gysi liefert klare Analyse vor Marburger Publikum – Auftakt zum ‚Politikwechsel für uns!‘ im rappelvollen Bürgerhaus

Marburg 3.5.2013 (yb) Bei der traditionellen Vormaifeier der DGB-Senioren Marburg-Biedenkopf in der Waggonhalle brauchte in zurückliegenden Jahren niemand um einen Sitzplatz bangen. In diesem Jahr wollten Julius Klausmann (IG Metall) und Kollegen mit Blick auf …

Gerechte Verteilung durch gerechte Löhne ‐ Spies unterstützt Warnstreik IG Metall

Marburg 2.5.2013 (pm) „Der beste Weg zu gerechter Verteilung sind  gerechte Löhne“, sagte Dr. Thomas Spies,
sozialpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, heute beim Warnstreik und Demonstration der
IG‐Metall in Stadtallendorf. „Gerechte Löhne für alle bekommt man, wenn starke Gewerkschaften
erfolgreich eine angemessene Beteiligung am Ertrag der Arbeit aushandeln“, so Spies weiter. Nach
Jahren der Lohnzurückhaltung seien die Forderungen sehr gut nachvollziehbar.

Amöneburg im Werk von Otto Ubbelohde: Sonderausstellung ab Sonntag, 5. Mai 2013, im Amöneburger Museum

Marburg, 30.4.2013 (pm/red) Alle Originalradierungen und Zeichnungen Otto Ubbelohdes, die Amöneburg betreffen (u. a. aus den Skizzenbüchern), sind am Sonntag, 5. Mai 2014, von 14 bis 18 Uhr im Museum Amöneburg (hinter dem Rathaus) zu …

Der Relaunch wird vorerst ausgesetzt – das Marburger Online-Magazin kann ab Mai wieder im Normalbetrieb arbeiten

Der Relaunch wird vorerst ausgesetzt – das Marburger Online-Magazin kann ab Mai wieder im Normalbetrieb arbeiten

Marburg 28.4.2013 (red) Nach einigen zu lösenden Aufgabenstellungen in der Konfiguration von Sternbald Intermedia und deren Online-Aktivitäten kann jetzt erst einmal wieder Normalbetriewb aufgenommen werden. Dies betrifft insbesondere das Marburger. als zentrales Medium.

SPD: Einschränkung von agrar-industrieller Tierhaltung per Baurechtsnovelle durchgesetzt

Marburg/Berlin, 26.4.2013 (pm/red) Die SPD hat nach Angaben der Marburger Bundestagsabgeordneten Sören Bartol, Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD-Bundestagsfraktion, eine weitgehende Einschränkung der Ansiedlung der gewerblichen Tierhaltung durchgesetzt.

Tarifstreit in der der Diakonie Hessen-Nassau: am Montag Protestkundgebung von Beschäftigten der Altenpflege

Marburg/Darmstadt, 26.4.2013 (pm/red) Die Beschäftigten mehrerer Altenheime der Diakonie Hessen-Nassau (u. a. Heimathaus Darmstadt, Altenpflegeheim „An den Platanen“ Neu-Isenburg) wehren sich gegen eine geplante Lohnabsenkung in ihren Häusern.

Und sie bewegt sich doch: In der Marburger Wohnungspolitik deutet sich ein zögerlicher Kurswechsel an

Und sie bewegt sich doch: In der Marburger Wohnungspolitik deutet sich ein zögerlicher Kurswechsel an

Marburg 25.4.2013 (red) In die Diskussionen um die Wohnungsnot in Marburg ist Bewegung gekommen. So gibt es eine neueste Initiative zum Bau von Wohnungen für Studierenden im Stadtwald, wie in der OrtsPresse heute berichtet wird. …

Stadtpolitik, Fraktionen und Stadtverordnetenversammlung

Stadtpolitik, Fraktionen und Stadtverordnetenversammlung

Marburg 25.4.2013 (red) Zur Sitzung der Stadtverordneten am morgigen Freitag liegt eine überschaubare Tagesordnung vor. Gemäß Baugesetzbuch (BauGB) wird der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 6/13-1 „Alte Gärtnerei“ als „Bebauungsplan der Innenentwicklung“ dem Parlament zur Beschlussfassung (Offenlegung …

35036 = Agentur für Arbeit Marburg – Einheitliche Postanschrift mit Großkundenpostleitzahl erlaubt schnellere Bearbeitung

Marburg 25.4.2013 (pm) Die Agentur für Arbeit Marburg hat eine einheitliche Postanschrift mit eigener Großempfängerpostleitzahl.  Die Postleitzahl 35036 hilft dabei, die Postwege zu reduzieren und die Bearbeitungszeiten zu verringern.

Teilnehmer aus ganz Europa beim Fortbildungs-Symposium der Lungenspezialisten am UKGM Marburg

Marburg, 24. 4. 2013 (pm) Im Fokus stand die häufigste Lungenerkrankung überhaupt: Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit, kurz COPD.  Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland drei bis fünf Millionen Menschen an einer COPD erkrankt sind. …

„Demnächst: Studium!“ – Informationsangebot für zukünftige Studierende

Marburg 25.4.2013 (pm) Zeitnah zur Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester bietet die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität Marburg am 16. Mai sowie am 06. und 11. Juni 2013 eine zusätzliche Informationsmöglichkeit für zukünftige Studierende …

Gewerkschaftsjugend besuchte Griechenland: „Soziale Krise wird zu humanitärer Krise“

Marburg, 24.4.2013 (pm) „Aus der Finanzkrise ist eine soziale Krise geworden und aus der sozialen Krise wird eine humanitäre Krise. Den Menschen in Griechenland fehlt es an allem“. So lautet das Fazit der DGB-Jugend, die …

Contact Us