16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 10.3.2013 (red) Am 25. Februar 2013 endete das Ausstellungsprojekt ‚abgeerntet! zu Welthunger und Welternährung in der Evangelischen Studierendengemeinde Marburg. Die VeranstalterInnen und BesucherInnen können auf vier lehrreiche und erfolgreiche Wochen zurückblicken. Dieser Gastbeitrag von …
Marburg 9.3.2013 (pm/red) In Kläranlagen wird nicht alleine Abwasser gereinigt, es geht dabei um Energie. Energiesparen und Energieerzeugung auf Kläranlagen sind zu lösende Aufgaben. Wie sich das bei kleineren und mittelgroßen Kläranlagen verwirklichen lässt, soll …
Marburg 9.3.2013 (pm/red) Im Rahmen der Anhörung zum Kinderförderungsgesetz (KiföG) im Hessischen Landtag sieht sich der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gerhard Merz in der Kritik am vorgelegten Gesetzentwurf bestätigt. Das Urteil und die Bewertungen in …
Marburg 9.3.2013 (pm/red) Kinderfasching in der Grundschule. Lachende Kinder präsentieren ihrer Lehrerin stolz ihre Kostüme. Nach Prinzessin und Pirat erscheint ein Junge mit Hitlerbärtchen und Seitenscheitel: ‚Ja, meine Eltern haben mir beim Verkleiden geholfen und …
Marburg 8.3.2013 (yb) Im Rathaussaal Marburg: Einige Mitarbeiterinnen, viele ehrenamtliche Projektbeteiligte, Bewohner, Bürgermeister, Oberbürgermeister, dazu Infomaterial und eine gerahmte Urkunde. Zusammenkunft an einem spätwinterlichen Vormittag zur Übergabe der Urkunde, die in Berlin bereits Wochen zuvor …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Im vergangenen Jahr ist auf Anregung der Bürgerinitiative ‚Alles im Biegen‘ ein kleines Fukushima-Denkmal in Marburg entstanden. Mit dem Denkmal soll an die Opfer des Erdbebens und Tsunamis vom 11. März 2011 …
Marburg 8.3.2013 (pm/red) Dass Brasilien, Russland, Indien und China wachsende Wirtschaftsmächte sind, hat sich schon lange herumgesprochen. Die vier Länder, Staaten und Volkswirtschaften finden sich verbreitet als BRIC zusammengefasst und werden als wichtiger werdende Akteure …
Marburg 8.3.2013 (wm/red) Untersuchungen zur Verbesserung der Zuckergewinnung aus Biomasse beschäftigen den Marburger Physiker Professor Peter Lenz. Für das Vorhaben erhält das Team 1,5 Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium und von Europäischen Partnerorganisationen. Unter Biomasse versteht …
Marburg 8.3.2013 (pm/red) Eine Delegation Cornwall im Südwesten Englands hat dem KreisJobCenter (KJC) des Landkreises Marburg-Biedenkopf einen Informationsbesuch abgestattet, teilt der Landkreis mit. Ziel des Besuches sei gewesen Erfahrungsaustausch zu erfolgreichen Projekten zur Vermittlung von …
Marburg 7.3.2013 (yb) „Der nächste Herbst wird nicht zu stemmen sein“ sagte die Vertreterin der Gemeinnützigen Wohnbau Hessen in Marburg (GWH), Karin Stemmer, bei der Veranstaltung am 25. Februar (Runder Tisch Wohnungsproblem). Sie bezog sich …
Marburg 7.3.2013 (red) Gewissermaßen als Korrespondentenbericht veröffentlichen wir als aktuellen Bericht Text und Fotos von Michael Weber: Gut besucht fand gestern 17.30 Uhr auf dem Elisabeth-Blochmann Platz vor der universitären Innenstadtmensa eine schon seit Wochen …
Marburg 7.3.2013 (wm/pm/red) Was passiert, wenn Kunst auf Wissenschaft trifft? Wer verführt wen? Und was folgt daraus? ‚Transkriptionen_TATA-Box‘ betitelt die Marburger Künstlerin Ingrid Hermentin ihre Installation in der Lutherischen Pfarrkirche. Diese gibt es ab Freitag, …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Am 12. März bietet die Stadt Marburg von 20.30 bis 22.30 Uhr einen moderierten Live-Chat zum Thema ‚Verkehrsentwicklung in der Marburger Nordstadt und im Biegenviertel‘. In den zwei Stunden chatten Oberbürgermeister Egon …
Marburg 7.3.2013 (pm/mm/red) Für den ersten Parteitag der Marburger SPD im Jubiläumsjahr, die Jahreshauptversammlung 2013 am 7. März – 19.30 Uhr, dient das Bürgerhaus in Wehrda als Veranstaltungsort. In der Tagesordnung finden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Am Gemeinschaftsstand hessischer Hochschulen auf der angelaufenen Computermesse CeBIT in Hannover ist die Philipps-Universität zu finden. Gezeigt werden Cloud-basierte Softwaredienste und Solarpotenzialanalyse unter den Bezeichnungen ISIS (International Solar Information Solutions) und ‚Videana‘. …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Am Mittwoch, 13. März, gibt es bei der Arbeitsagentur Marburg vormittags eine Vortragsveranstaltung zum Thema Kontaktpflege, inzwischen längst als ‚Netzwerke knüpfen‘ oder ’netzwerken‘ (englisch: networking) bezeichnet. Berufliche Qualifikation ist im Arbeitsleben wichtig …
Marburg 6.3.2013 (yb) Es war ein strammes Programm, das gestern in Marburg von den GRÜNEN absolviert wurde. Als sich dann abends der Saal des TTZ zu rund 300 BesucherInnen füllte und gut besetzt war, kamen …
Marburg 6.3.2013 (pm/red) Wie soeben von der Gewerkschaft ver.di mitgeteilt wird, haben sich heute rund 4.000 Beschäftigte der hessischen Landesverwaltung, hessischer Schulen- und Hochschulen, dem Universitätsklinikum Frankfurt a. M., den hessischen Theatern, Straßenmeistereien und Forst- …
Marburg 6.3.2013 (pm/red) Unter dem Motto ‚Viel Dienst. Wenig Verdienst.‘ lädt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Landkreis Marburg für den 13. März zu einer Podiumsdiskussion in das Technologie- und Tagungszentrum Marburg (TTZ) ein. In …
Marburg 6.3.2013 (pm/red) Anlässlich der Anhörung des Sozialpolitischen Ausschusses im Hessischen Landtag am 7. März kommt vom Hessischen Landkreistag deutliche Kritik Entwurf des Hessischen Kinderförderungsgesetzes von CDU und FDP. Als Jugendhilfeträger sehen sich die Landkreise …
Marburg 6.3.2013 (pm/red) Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner wollen am Montag, 11. März, mit einer Demonstration und Mahnwache an die seit zwei Jahren andauernde Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima erinnern und gleichzeitig gegen den Weiterbetrieb von neun Atomkraftwerken …
Marburg 5.6.2013 (yb) Das im parlamentarischen Werdegang befindliche ‚Kinderförderungsgesetz‘ erregt inzwischen immer mehr Betroffene, seien es Eltern oder Erzieherinnen oder Träger von Kindereinrichtungen. Wie bereits berichtet, haben CDU und FDP einen Gesetzentwurf für dieses Kinderförderungsgesetz …
Marburg 5.3.2013 (pm/red) Angestoßen von den Arbeitsverhältnissen bei Amazon in Bad Hersfeld gibt es Diskussionen über Leiharbeit. 5.594 Menschen arbeiten in Mittelhessen als Leiharbeiter, so die Zahlen der Arbeitsagentur aus 2012. „Die Zahlen sind im …
Marburg 5.3.2013 (yb) Neben dem ‚Prekariat‘, schlechten und unterbezahlten Beschäftigungsverhältnissen mit ‚Aufstockern‘ und wahltaktischen Diskussionen um Mindestlohn, gibt es aktuell weitere Themen in der Diskussion. Leiharbeiter sind so ein Thema, das durch das Auffliegen der …
Marburg 5.3.2013 (yb) Am vergangenen Freitag war Sportlerehrung in Marburg in der Großsporthalle im Georg-Gassmann-Stadion, mithin in einem Marburger Sportzentrum. Wo Sport wichtig und populär ist, werden viele Sportstätten benötigt. Sogenannte gedeckte Sportstätten, in verständlichem …
Marburg 5.3.2013 (pm/red) Die GRÜNEN machen heute Wahlkampfauftakt in Marburg, wozu einiges an Personen und Prominenz aufgeboten wird. Kandidatinnen für die Bundestags-, Landtags- und Landratswahl präsentieren sich, darunter die Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl Katrin Göring-Eckardt. …
Marburg 4.3.2013 (yb) Die Industrie und Handelskammer Kassel-Marburg (IHK) wurde vor 250 Jahren in 1763 gegründet und informiert über ihr Wirken. Einem ‚Faktenblatt‘ lässt sich vieles entnehmen, das als Hintergrundinformation von Interesse sein kann. Die …
Marburg 5.3.2013 (pm/red) Strahlende Sonne und weiße Hänge – dieses Bild erwartete zwei Klassen des Beruflichen Gymnasiums mit Schwerpunkt Gesundheit im Skigebiet in Winterberg. Einen Tag lang fand der Unterricht nicht im Klassenraum, sondern auf …