Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Rekordzahlen bei Beratung und Bildungsangeboten wegen Rechtsextremismus beim Beratungsnetzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Rekordzahlen bei Beratung und Bildungsangeboten wegen Rechtsextremismus beim Beratungsnetzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

03.02.2025 (pm/red) Das „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ hatte 2024 die meisten Beratungen und Bildungsmaßnahmen seit seiner Gründung 2007 zu leisten. Wie das zuständige Demokratiezentrum Hessen an der Philipps- Universität Marburg …

Bilder-Dialog zur Graphischen Sammlung im Kunstmuseum Marburg

Bilder-Dialog zur Graphischen Sammlung im Kunstmuseum Marburg

28.01.2025 (pm/red) Die aktuelle Ausstellung „Sehen. Vergleichen. Lernen. Die graphische Sammlung des Kunstmuseums in Marburg“ steht im Zentrum des Bilder-Dialogs am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18:00 Uhr im Kunstmuseum, in der Biegenstraße.

Wohnhausbrand am Richtsberg mit Feuerwehreinsatz

Wohnhausbrand am Richtsberg mit Feuerwehreinsatz

28.01.2025 (pm/red)  Um 5.30 Uhr am Dienstagmorgen wurde der Vollbrand eines Wohnhauses am Richtsberg gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben das Feuer gelöscht und zwölf Menschen in Sicherheit gebracht. Eine Person sei zur weiteren Untersuchung …

Schreibfestival Marburg: Kreative Vielfalt im VielRAUM erleben

Schreibfestival Marburg: Kreative Vielfalt im VielRAUM erleben

27.01.2025 (pm/red) Literarische Experimente, persönliche Geschichten und inspirierende Begegnungen gibt es von Samstag, 1. Februar, bis Montag, 31. März, im VielRAUM in der Barfüßerstraße 26. Marburgs Oberstadt wird dann zum Zentrum der Schreibkunst: Das Schreibfestival …

63 Deutschlandstipendien für Marburger Studierende

63 Deutschlandstipendien für Marburger Studierende

26.01.2025 (pm/red) Das Deutschlandstipendium fördert besonders talentierte und engagierte Studierende der Philipps-Universität Marburg und unterstützt damit die exzellente Ausbildung zukünftiger Fach- und Führungskräfte. Vereine, Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen fördern das Stipendium jeweils zur Hälfte, die …

Musikschule neu gedacht: Ausstellung zeigt Entwürfe im VielRAUM

Musikschule neu gedacht: Ausstellung zeigt Entwürfe im VielRAUM

23.01.2025 (pm/red) Wie sieht die Musikschule der Zukunft aus? Mit dieser Frage hat sich die Musikschule Marburg intensiv beschäftigt und in Zusammenarbeit mit Studierenden der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) innovative Lösungen erarbeitet. Die Ergebnisse sind …

Altkleidersammlung mit kreativen Akzenten

Altkleidersammlung mit kreativen Akzenten

23.01.2025 (pm/red)  Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) verbindet Kunst und Altkleidersammlung:  Zwei Altkleidercontainer in der Frankfurter Straße sind nun von zwei Künstlern neugestaltet worden. Mit der Aktion wird nicht nur der öffentliche Raum gegenüber …

Rekordzahlen in der Stadtbücherei: Mehr als 540.000 Medien ausgeliehen

Rekordzahlen in der Stadtbücherei: Mehr als 540.000 Medien ausgeliehen

23.01.2025 (pm/red) Die Stadtbücherei der Stadt Marburg leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – und sie wird immer beliebter: In 2024 wurden 540.000 Medien ausgeliehen. Das sind die höchsten Ausleihzahlen …

Stadtrundgang zum Holocaustgedenktag in Marburg

Stadtrundgang zum Holocaustgedenktag in Marburg

22.01.2025 (pm/red) Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust lädt die Abteilung Politische Bildung von Arbeit und Bildung e.V. am Holocaust-Gedenktag, 27. Januar,  zu einem besonderen Stadtrundgang ein. Der Rundgang thematisiert die Geschichte des Faschismus …

Marburger Kamerapreis 2025 geht an Caroline Champetier

Marburger Kamerapreis 2025 geht an Caroline Champetier

22.01.2025 (pm/red) Kinobesuche waren in ihrer Jugend nur selten – dafür umso prägender. Heute prägt sie andere mit ihren Werken: Die in Frankreich geborene Bildgestalterin Caroline Champetier erhält den Marburger Kamerapreis 2025.

Christian-Meineke-Preis: Bewerbungsfrist bis 23. Februar

Christian-Meineke-Preis: Bewerbungsfrist bis 23. Februar

20.01.2025 (pm/red) Seit 2018 zeichnet der „Christian-Meineke-Preis für kulturelle Interaktion“ herausragenden Einsatz für das soziale und friedliche gesellschaftliche Zusammenleben in Marburg aus. Für den erneut ausgeschriebenen Preis rufen die Islamische Gemeinde Marburg und die Stadt …

14,6 Milliarden Einwegverpackungen in 2023

14,6 Milliarden Einwegverpackungen in 2023

21.01.2025 (pm/red) Seit Januar 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht. Sie schreibt vielen Gastronomiebetrieben vor, dass sie etwa für Teller, Schalen und Becher eine Mehrwegvariante anbieten müssen. Doch die Verpflichtung führt bisher nicht dazu, dass der Mehrweganteil …

Hessen Kassel Heritage: 270.00 Besucher in 2024

Hessen Kassel Heritage: 270.00 Besucher in 2024

21.01.2025 (pm/red) Im Jahr 2024 haben rund 270.000 Besucher die Museen und Schlösser von Hessen Kassel Heritage besucht, womit die hessische Kultureinrichtung auf ein erfolgreiches zurückliegendes Jahr blicke, wurde in der Jahrespressekonferenz mitgeteilt.

Bundestagswahl 2025: Wen die Parteien entlasten würden

Bundestagswahl 2025: Wen die Parteien entlasten würden

20.01.2025 (pm/red) Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim hat berechnet, wie sich die Parteiprogramme zur Bundestagswahl 2025 finanziell auf Privathaushalte auswirken. Demnach entlasten die vorgeschlagenen Steuersenkungen von FDP, CDU/CSU und AfD höhere Einkommensklassen deutlich, …

Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“: Vier Jahre Atomwaffenverbotsvertrag

Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“: Vier Jahre Atomwaffenverbotsvertrag

20.01.2025 (pm/red) Vor vier Jahren, am 22. Januar 2021, ist der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) in Kraft getreten. Diesem völkerrechtlich verbindlichen Abkommen sind aktuell 73 Staaten beigetreten. Weitere 21 Staaten befinden sich im …

Erfolgreiche Tarifverhandlungen bei Wicker-Kliniken

Erfolgreiche Tarifverhandlungen bei Wicker-Kliniken

20.01.2022 (pm/red) Bei den Wicker-Kliniken haben ver.di und der Arbeitgeber eine Tarifeinigung erzielt, womit der Lohnabstand zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD wieder deutlich verkürzt wurde. Damit seien Lohnerhöhungen von bis zu 600 Euro erreicht …

Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Stadtmuseum Kassel und Naturkundemuseum: 112.000 Besucher in 2024

Stadtmuseum Kassel und Naturkundemuseum: 112.000 Besucher in 2024

17.01.2025 (pm/red) Das Naturkundemuseum und Stadtmuseum Kassel als städtischen Museen erlebten im Jahr 2024 112.000 Besucher. 88.356 Gäste entfielen auf das Naturkundemuseum und 23.625 Besucher verzeichnete das Stadtmuseum, womit die beiden Ausstellungshäuser den Publikumszuspruch leicht …

Neujahrsempfang der Stadt Marburg am 18. Januar gibt es online

Neujahrsempfang der Stadt Marburg am 18. Januar gibt es online

17.01.2025 (pm/red) Der Neujahrsempfang 2025 der Stadt Marburg wird live ins Internet übertragen. So können Interessierte bei der Veranstaltung am Samstag, 18. Januar, in Echtzeit dabei sein, wenn OB Thomas Spies gemeinsam mit rund 1.000 …

Otto-Ubbelohde-Preis 2025: Bewerbungen bis zum 15. April

Otto-Ubbelohde-Preis 2025: Bewerbungen bis zum 15. April

16.01.2025 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf vergibt auch in diesem Jahr wieder den Otto-Ubbelohde-Preis, die höchste Kulturauszeichnung des Kreises. Bewerbungen sind bis zum 15. April 2025 möglich.

Schutz der Biodiversität mit Baumkulturen

Schutz der Biodiversität mit Baumkulturen

16.01.2025 (pm/red) Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen Hektar, werden aber in der Agrarpolitik weitgehend übersehen. Dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für die UN-Nachhaltigkeitsziele.

iGEM-Team Marburg 2024 im internationalen Wettbewerb erfolgreich

iGEM-Team Marburg 2024 im internationalen Wettbewerb erfolgreich

15.01.2025 (pm/red) Das Marburg iGEM-Team 2024 hat beim internationalen Wettbewerb der synthetischen Mikrobiologie in Paris den Gesamtsieg und vier Einzelpreise gewonnen. Das Team zeigte, wie aus Löwenzahnwurzeln Kautschuk hergestellt werden kann.

Für ältere Menschen bleiben Buch, Zeitung und Fernsehen grundlegend wichtig

Für ältere Menschen bleiben Buch, Zeitung und Fernsehen grundlegend wichtig

Medienkiste als Angebot zum Ausleihen in der Stadtbücherei Marburg. Foto nn Stadt Marburg
14.01.2025 (pm/red) Klassische Medien wie Zeitung, Fernsehen und Buch konkurrieren mit modernen Medien via Internet, das sowohl neue Formate hervorbringt als auch traditionelle …

Grundlagen für personalisierte Krebstherapie: Mutationen des Tumorgens TP53 charakterisiert

Grundlagen für personalisierte Krebstherapie: Mutationen des Tumorgens TP53 charakterisiert

14.01.2025 (wm/red) Ein Forschungsteam der Philipps-Universität Marburg hat umfassende Erkenntnisse über das TP53-Gen gewonnen, das als das am häufigsten mutierte Gen bei Krebserkrankungen gilt. Berichtet wird, dass erstmals nahezu das vollständige Spektrum der Mutationen dieses …

„Anderssicht“ im VielRAUM: Ein Wechsel der Perspektive

„Anderssicht“ im VielRAUM: Ein Wechsel der Perspektive

14.01.2025 (pm/red) Der Künstler Tobias Funk lädt zur „Anderssicht“ in den VielRAUM der Barfüßerstraße 26 ein. Bis Samstag, 18. Januar, gibt es hier Einblick in das vielfältige Schaffen des Künstlers.

Gedichte, Geschichten und Dichten im TurmCafé auf Spiegelslust

Gedichte, Geschichten und Dichten im TurmCafé auf Spiegelslust

13.01.2025 (pm/red) Schönste „Gedichten“ als Wortschöpfung für Gedichte, Geschichten und Dichten bekommen am 3. Februar bei Kaffee, Kuchen ein Forum. Möglich und willkommen im Turmcafé auf Spiegelslust sind Werke von Heinrich Heine bis Unbekannt.

Archäologische Zeitreise im Stadtmuseum Kassel

Archäologische Zeitreise im Stadtmuseum Kassel

13.01.2025 (pm/red) „Als Kassel noch nicht Kassel war – eine archäologische Zeitreise“ lautet der Titel eines Vortrages mit Dr. Irina Görner im Rahmen der Sonderausstellung „Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt“ am Mittwoch, 22. Januar, ab …

Perspektiven für Sportangebote Thema am 21. Januar im Kreistagssitzungssaal

Perspektiven für Sportangebote Thema am 21. Januar im Kreistagssitzungssaal

11.01.2025 (pm/red) Die Zukunft von Sport und Bewegung in Marburg-Biedenkopf wird Thema bei einer Sportkonferenz am 21. Januar im Kreishaus. Chancen und Herausforderungen wie Sport langfristig attraktiv, zugänglich und nachhaltig bleiben kann, sollen in den …

Contact Us