Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Tags

Artikel mit dem Tag: Campus Firmanei

Campus Firmanei der Philipps-Universität Marburg wächst: Rohbauarbeiten am neuen Forschungszentrum und Seminargebäude beendet Campus Firmanei der Philipps-Universität Marburg wächst: Rohbauarbeiten am neuen Forschungszentrum und Seminargebäude beendet

Kassel 14.12.2020 (pm) Der innerstädtische Campus Firmanei der Philipps-Universität Marburg gewinnt weiter an Profil. Auf dem ehemaligen Brauereigelände am Pilgrimstein ist nun der Rohbau für das Forschungszentrum Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg …

Forschungsbau für Bildarchiv von internationalem Rang – Spatenstich mit Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer Forschungsbau für Bildarchiv von internationalem Rang – Spatenstich mit  Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer

Campus Firmanei der Philipps-Universität erhält zwei Neubauten
Kassel, 9. 11.2019 (pm/red) An der Schnittstelle zwischen Altem Botanischem Garten, historischer Altstadt und dem Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas entstehen bis Ende 2021 zwei Neubauten der Philipps-Universität Marburg: der Forschungsbau …

Marburger Bauboom bedeutet Stadtumbau – Entwicklung von Innenstadt und Lahnbergen Marburger Bauboom bedeutet Stadtumbau – Entwicklung von Innenstadt und Lahnbergen

Marburg 8.12.2014 (pm/red) Als einen „historischen Stadtumbau“ hat Oberbürgermeister Egon Vaupel die große Zahl von Baumaßnahmen und Bauvorhaben bezeichnet, die das Marburger Stadtbild derzeit prägen. Ob Erweiterung und Umbau der Stadthalle in der Biegenstraße, der …

Informationsabend zur Entwicklung von Campus Firmanei und Campus Lahnberge Informationsabend zur Entwicklung von Campus Firmanei und Campus Lahnberge

Marburg 25.11.2014 (pm/red) Oberbürgermeister Egon Vaupel und die Universitätspräsidentin Katharina Krause, laden zur öffentlichen Veranstaltung über die Universitäts- und Stadtentwicklung auf den Lahnbergen und in der Innenstadt ein.  Am Dienstag, 25. November, wird im Hörsaalgebäude …

Zwei Minister beim Spatenstich für die neue UniBibliothek in Marburg Zwei Minister beim Spatenstich für die neue UniBibliothek in Marburg

Marburg 140815 (yb) Wissenschaftsminister Boris Rhein und Finanzminister Thomas Schäfer vollzogen heute den ersten Spatenstich für den Neubau der zentralen Universitätsbibliothek (UB) der Philipps-Universität. Auf rund 18.000 Quadratmeter Grundfläche soll am Standort der früheren Frauenklinik …

Illustrierte Wochenschau aus Marburg – Transit Illustrierte Wochenschau aus Marburg – Transit

Marburg 16./17.3.2013 (yb) Viele erreichen und betreten Marburg durch den Bahnhof. Der wird jetzt allmählich wieder ansehnlich.

Moderne Architektur vor dem Abbruch in Marburg Moderne Architektur vor dem Abbruch in Marburg

Marburg 15.3.2013 (yb) Ein Bericht in und mit Bildern (Fotografien). Noch stehen die beiden Gebäude, ein Haus und ein Hochhaus – auf dem Foto als Ensemble zu zweit. Aber nicht mehr lange. Beide Hochbauten müssen …

Zum Erhalt des Alten Botanischen Gartens und der derzeitigen Diskussion in städtischen Gremien Zum Erhalt des Alten Botanischen Gartens und der derzeitigen Diskussion in städtischen Gremien

Marburg 14.3.2013 (red) Wir veröffentlichen einen  Gastbeitrag eines Marburger Bürgers:
.
Entgegen allen Zusagen – unter anderem auf den Bürgerworkshops ab 2007 – den Alten Botanischen Garten (ABG) als einmaliges Kulturdenkmal zu erhalten, wird nun von einer …

Botanischer Garten Marburg, alt und neu – Zukunftsfragen Botanischer Garten Marburg, alt und neu – Zukunftsfragen

Marburg 12.3.2013 (yb) Heute ist zur öffentlichen Sitzung des Umweltausschuss eingeladen, vollständiger Name Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr. Uhrzeit ab 18 Uhr, im Sitzungssaal in der Barfüßerstraße 50.  Vorher soll es einen Ortstermin als …

Massive Bedenken der IG MARSS zum B-Plan ‚Deutscher Sprachtaltlas‘ – Planungshoheit der Stadt missachtet in widerspruchsloser Erfüllung für Universität Massive Bedenken der IG MARSS zum B-Plan ‚Deutscher Sprachtaltlas‘ – Planungshoheit der Stadt missachtet in widerspruchsloser Erfüllung für Universität

Marburg 17.12.2012 (pm/red) Mit einer Fülle von Einwänden und auch konstruktiven Vorschlägen zum gerade gemäß Baugesetzbuch in der Phase der öffentlichen Auslage befindlichen Bebauungsplan ‚2/5 Campus Firmanei Deutscher Sprachatlas‘ meldet sich die Initiativgruppe Marburger Stadtbild …

Marburger Universitätsentwicklung vor dem Debakel – Hunderte Millionen fehlen für Campusvorhaben Marburger Universitätsentwicklung vor dem Debakel – Hunderte Millionen fehlen für Campusvorhaben

Marburg 28.11.2012 (yb) Später einmal wird niemand sagen können, es habe keine Informationen und Veranstaltungen über all das gegeben, was Universität und Stadt Marburg nachhaltig verändern und transformieren will und soll. Heute Abend waren annähernd …

Veranstaltung über die Universitätsentwicklung in der Innenstadt am 28. November Veranstaltung über die Universitätsentwicklung in der Innenstadt am 28. November

Marburg 23.11.2012 (pm/red) Der Oberbürgermeister der Stadt Marburg und die Präsidentin der Philipps-Universität laden gemeinsam zu einer Veranstaltung in das Hörsaalgebäude in der Biegenstraße 14 ein. Im dortigen Raum +1/0110  soll am Mittwoch, 28. November, …

Umbau der Philipps-Universität (2) – Große Nummer Universitätsbibliothek bei schlechter Planung und allerlei Akteuren Umbau der Philipps-Universität (2) – Große Nummer Universitätsbibliothek bei schlechter Planung und allerlei Akteuren

Marburg 31.10.2012 (yb) Die Stadt Marburg und die Philipps-Universität Marburg befinden sich einem Konversionsprozess. Zuallermeist der inzwischen weitgehend abgeschlossene Umzug der Universitätskliniken auf die Lahnberge hat inmitten der Stadt große Liegenschaften und Baukörper hinterlasssen, die neuen …

Unter der Oberfläche Spuren historischer Bebauung Unter der Oberfläche Spuren historischer Bebauung

Marburg 25.6.2012 (yb) Im Vorhinein zum Neubau der künftigen Universitätsbibliothek finden seit April dieses Jahres archäologische Untersuchungen statt. Auf dem ehemaligen Klinikgelände zwischen Deutschhausstraße und Altem Botanischen Garten wird gegraben und freigelegt. Damit werden in …

Über Streulagen und Campusse in Marburg Über Streulagen und Campusse in Marburg

Marburg 24.1.2012 (yb) In Marburg wird seit einigen Jahren viel, ja sehr viel gebaut. Neben Modernisierung, Verdichtung und Lückenschluss geht es um viele Großprojekte. Das verändert die Stadt und ist auch so gemeint. Besonders gilt …

Entwurf für Neubau Deutscher Sprachatlas am Pilgrimstein ist ausgewählt Entwurf für Neubau Deutscher Sprachatlas am Pilgrimstein ist ausgewählt

Marburg 9.1.2012 (pm/red) Viele in Marburg erwarten und sehen entgegen einem Baubeginn für den Campus Firmanei. In dessen Zentrum als Neubau soll stehen eine neue Universitätsbibliothek am Standort der vormaligen Frauenklinik. Dafür gab es längst …

Kursbestimmung für eine Stadt – Lesebuch zur städtebaulichen Entwicklung von Marburg Kursbestimmung für eine Stadt – Lesebuch zur städtebaulichen Entwicklung von Marburg

Marburg 31.7.2011 (yb) Nicht gerade taufrisch, vor allem jedoch erhältlich, ist ein 2007 erschienenes Lesebuch über Marburg. Unter dem Titel Marburg – Abbruch und Wandel: Städtebauliche Planungen in einer historischen Stadt. Herausgegeben von der Initiativgruppe …

Marburger Mehrheits-Verhältnisse Marburger Mehrheits-Verhältnisse

Marburg 18.4.2011 (yb) Es waren nicht wenige Zuschauer und Zuhörer, die am Freitag mit Interesse die konstituierende Stadtverordnetenversammlung mitverfolgt haben. Die Kürze der Sitzung, bei einer gut halbstündigen Unterbrechung zur Beratung wegen der Auschuss-Sitze mit …

Marburger Mitte als Panorama Marburger Mitte als Panorama

Marburg 11.3.2011 (yb) Allgemeinhin gilt die Mitte als Örtlichkeit oder auch Platzierung und Befindlichkeit mit Vorteilen. Weg von den Rändern (Extremen oder Grenzbereichen) gilt als auch als politische Maxime bis hin zur persönlichen Vorliebe. Lieber …

Mehr als 1.000.000.000 Euro für Marburg Mehr als 1.000.000.000 Euro für Marburg

Eine Betrachtung über Marburger Meinungsbilder mit Worten und Fotografien
von Hartwig Bambey
Marburg 29.12.2010  Die Anzahl der Baustellen und Baukräne im Stadtgebiet von Marburg ist groß, sehr groß sogar. Soviel Bauen war lange nicht. Mehr noch, es …

Bürgerinformation Nordstadt zum Campus Firmanei Bürgerinformation Nordstadt zum Campus Firmanei

Marburg 17.10.2010 (yb) Vor Ort im Bürgerhaus Afföller hat am 8.September eine erste Bürgerversammlung stattgefunden. Resonanz und Interesse sind groß gewesen. Das Gemeindehaus Afföller war bis zum letzten Platz gefüllt.
Es gab Informationen  und nicht wenige …

Contact Us