Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Tags

Artikel mit dem Tag: Emil von Behring

Spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur Spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur

09.09.2022 (pm/red) Vom 24. September bis 2. Oktober werden im Landkreis Ausstellungen, Führungen, Vorträge und Erzählcafés angeboten, die vielfältige und spannende Einblicke zur „Route der Arbeits- und Industriekultur“ eröffnen. Mit heimischen Industriebetrieben, Routen-Standorten, Vereinen und …

Stadt und Landkreis starten Kampagne zur Fachkräftegewinnung Stadt und Landkreis starten Kampagne zur Fachkräftegewinnung

14.07.2021 (pm) Ländliche Freiheit, Idylle pur und Innovationen: der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Marburg verbinden Leben und Arbeiten auf eine besondere Weise. Es werde nach Emil von Behring von Marburg aus ein wichtiger Beitrag …

Am 100. Todestag Gedenken an Emil von Behring Am 100. Todestag Gedenken an Emil von Behring

Marburg 31.3.2017 (pm/red) Am 100. Todestag von Emil von Behring erinnerte der Bürgerverein Marbach im Bürgerhaus Marbach an der Gedenktafel zu Ehren Behrings Freitag 31. März 2017 an das Wirken des Nobelpreisträgers. Am heutigen Freitag …

Studium Generale mit Vorlesungen zum 100. Todestag von Emil von Behring Studium Generale mit Vorlesungen  zum 100. Todestag von Emil von Behring

Marburg 27.9.2016 (pm/red) „Behrings Erben. Die Bekämpfung der Infektionskrankheiten gestern und heute“ – die zwölf Vorträge des Studiums Generale der Philipps-Universität und des Marburger Universitätsbundes im Wintersemester 2016/17 bieten einen Brückenschlag von den Anfängen der …

Das alte Klinikgebäude Sonnenblick wurde beseitigt – Marburg hat ein wichtiges Baudenkmal verloren Das alte Klinikgebäude Sonnenblick wurde beseitigt – Marburg hat ein wichtiges Baudenkmal verloren

Marburg 3.9.2016 (red) In vielen Orten und auch in Marburg wird für Sonntag, 11. September zum Tag es offenen Denkmals eingeladen. Dies nimmt der Historiker Angus Fowler in einem Gastbeitrag zum Anlass die  (Bau-)Geschichte und …

Behring-Route in Marburg eröffnet

Am 10. Dezember 2013 wurde die Behring-Route der Universitätsstadt Marburg in der Ausstellung zu Emil von Behring, Bahnhofstraße 7, vorgestellt. Emil von Behring hat als Marburger Bürger, Politiker, Wissenschaftler und Unternehmer herausragende Leistungen für die …

Medizinhistorische Tagung mit Ausstellung ‚Tote Objekte – lebendige Geschichte(n)‘ Medizinhistorische Tagung mit Ausstellung ‚Tote Objekte – lebendige Geschichte(n)‘

Marburg 17.11.2012 (wm/red) Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Anatomischen Sammlung am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg findet am 23. und 24. November eine Interdisziplinäre Tagung mit Sonderausstellung unter dem Titel ‚Tote Objekte – lebendige Geschichte(n)‘ …

Vorstellung Datenbank ‚Behring-Nachlass digital‘ Vorstellung Datenbank ‚Behring-Nachlass digital‘

Marburg 30.4.2012 (pm/red) Der Arzt und Medizinnobelpreisträger Emil von Behring (1854–1917), von 1895 bis 1917 an der Philipps-Universität als Professor wirkend, kann wegen der Gründung der Behringwerke im Jahr 1904 als bedeutendste Persönlichkeit für Stadt …

Contact Us