Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Tags

Artikel mit dem Tag: UKGM

Kommen die Unikliniken Gießen und Marburg wieder zum Land Hessen ? Kommen die Unikliniken Gießen und Marburg wieder zum Land Hessen ?

Marburg 30.3.2012 (yb) Über Wochen schon wogen die aktuellen Auseinandersetzungen um die Zukunft der Unikliniken in Gießen in Marburg. Dabei gibt es bereits seit langem eine kritische Entwicklung, ja Krise, um die beiden Universitätskliniken in Mittelhessen, …

Wachsender Widerstand gegen Rhön-Klinikum – Offener Brief von Medizin-Fachbereichen Gießen und Marburg Wachsender Widerstand gegen Rhön-Klinikum – Offener Brief von Medizin-Fachbereichen Gießen und Marburg

Marburg 22.3.2012 (pm/red) An Wolfgang Pföhler, den Vorstandsvorsitzenden der Rhön-Klinikum Aktiengesellschaft und Aufsichtsratsvorsitzenden der UKGM ist ein gemeinsamer Offener Brief gerichtet. Darin artikulieren die Fachbereichsbeiräte der Medizin-Fakultäten in Gießen und Marburg deutlich ihre Befürchtungen über  „die …

Einstimmige Stellungnahme zur Situation am Universitätsklinikum Gießen-Marburg vom Senat – Dramatische Folgen der Privatisierung des Uni-Klinikums beklagt

Marburg 20.3.2012 (pm/rd) In seiner Sitzung am 19. März hat der Senat der Philipps-Universität Marburg zur aktuellen Situation am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) einstimmig eine umfangreiche Resolution beschlossen. Diese wird unterstützt wird vom Personalrat, der Zentralen …

Innenstadt Marburg im Zeichen des Protests gegen Stellenabbau Innenstadt Marburg im Zeichen des Protests gegen Stellenabbau

Marburg 19.3.2012 (yb) Mit Startpunkt Georg-Gaßmann-Stadion zog am Samstagnachmittag die Großdemonstration gegen den Stellenabbau am Uniklinikum über zwei Stunden durch die ganze Innenstadt. Dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di hatten sich andere Gewerkschaften, die meisten Parteien …

Resolution gegen Stellenabbau Uniklinik und Anträge der SPD-Jahreshauptversammlung Resolution gegen Stellenabbau Uniklinik und Anträge der SPD-Jahreshauptversammlung

Marburg 15.3.2012 (yb)  Der SPD-Jahreshauptversammlung in der Hansenhausgemeinde lag eine Zahl Anträge vor. Zunächst war es an Bettina Böttcher vom Widerstand gegen die Pläne zum Stellenabbau am Uniklinikum zu berichten. „Der Stellenabbau findet längst statt …

‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ Motto der Demonstration am 17. März in Marburg ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ Motto der Demonstration am 17. März in Marburg

Marburg 14.3.2012 (pm/red) Für Samstag, 17. März, ruft die Gewerkschaft ver.di nach Marburg zu einer großen Demonstration auf. Unter dem Motto ‚Gemeinsam für unser Klinikum – Gesundheit ist keine Ware!‘ soll gegen Pläne zum Stellenabbau, …

Stellenabbau am UKGM, Konzernstrategie und das Land Hessen

Marburg 12.3.2012 (yb) Seit zwei Wochen machen Pläne der Rhön Klinikum AG zum Abbau von 500 Stellen an deren Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) Schlagzeilen und haben massive Proteste von Betriebsrat, Gewerkschaft ver.di, den …

Antrag Marburger LINKE fordert Unterstützung für Klinikumsbeschäftigte seitens der Stadt

Marburg 16.2.2012 (pm/red) Zur kommenden Stadtverordnetenversammlung legt die Fraktion der Marburger LINKE einen Antrag zu anstehenden Gesprächen, Verhandlungen und Vereinbarungen von Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) vor. Damit sollen die Interessen der Beschäftigten gestärkt und …

Bleibeverhandlungen mit drei Professoren am Marburger Fachbereich Medizin erfolgreich Bleibeverhandlungen mit drei Professoren am Marburger Fachbereich Medizin erfolgreich

Marburg 11.10.2011 (pm/red) Die Leitung von Hochschule und Klinik sowie der Fachbereich Medizin in Marburg zeigen sich stolz und zufrieden, dass drei Rufe von Medizin-Professoren der Philipps-Universität nach Baden-Württemberg abgewendet werden konnten. Dies zeige auch, …

MdL Thomas Spies (SPD) wirft Landesregierung unzulänglichen Umgang mit Beschäftigten vor

Marburg 29.9.2011 (pm/red) Thomas Spies, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, hat nach der Anhörung den Gesetzentwurf von CDU und FDP zur Nachbesserung der mangelhaften Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg als Fortsetzung der …

UKGM und Land Hessen – Was die Gießener Allgemeine zu berichten hat UKGM und Land Hessen – Was die Gießener Allgemeine zu berichten hat

Marburg 17./19.8.2011 (mm/red/yb)) Ein eindeutiges Ergebnis erbrachte die heutige Presseschau der Redaktion. Während sich viele Zeitungsleser in Marburg sich mit einem anmaßenden, sachlich falschen und in die Irre führenden Leserbrief* aus dem Justizministerium** herumärgern, wird …

Weshalb Geschehnisse in Marburg gerade jetzt eine herausragende Rolle spielen

Marburg 16.8.2011 (red/yb) Wie im Rahmen der Anhörung des Rechtsausschuss des Hessischen Landtags am 10. August 2011 in Wiesbaden nachdrücklich artikuliert wurde, droht dem Handeln der Hessischen Landesregierung und des Hessischen Landtags erneut ein Konflikt …

Partikeltherapie in Marburg im Gespräch

Wiesbaden, Marburg 10.8.2011 (pm/red)  Nach der Ankündigung der Rhön-Klinikum AG und der Siemens AG, die Partikeltherapieanlage am Universitätsklinikum in Marburg ausschließlich als Forschungs‐ und Entwicklungsanlage für Siemens zu nutzen, haben verantwortliche Beteiligte an einen Tisch …

Partikeltherapie-Zentrum Marburg: MdL Spies kritisiert nichtssagende Antwort der Ministerin Partikeltherapie-Zentrum Marburg: MdL Spies kritisiert nichtssagende Antwort der Ministerin

Marburg 29.7.2011 (pm/red) Vor dem Hintergrund des Rückzugs der Rhön-Klinikum AG vom Betrieb des Partikel-Therapie-Zentrums (PTZ) in Marburg hatte MdL Thomas Spies (SPD) eine Anfrage an die zuständige Ministerin Kühne-Hörmann im Hessischen Wissenschaftsministerium gestellt. Von …

Absage für Partikeltherapie in Marburg – und mit welchen Folgen? Absage für Partikeltherapie in Marburg – und mit welchen Folgen?

Marburg 27.7.2011 (yb) Vom 18. Juli 2011 datiert die gemeinsame Pressemitteilung der Rhön-Klinikum AG und der Siemens AG, in der das Aus für die geplante Anwendung der Partikeltherapie in Marburg kommuniziert wurde. Der Redaktion wurde …

Kein Wochenrückblick, und dabei weniger nach Marburg Kein Wochenrückblick, und dabei weniger nach Marburg

Marburg 26.7.2011 (yb)  Die zurückliegende Woche förderte schon in Marburg einiges zu Tage. Da gab es die öffentliche Verhandlung am Landgericht zum Veruntreuungsgeschehen in der Stadtverwaltung. Dann kam die Nachricht von Scheitern des gewollten und …

Marburger Spezialistenteam in Kiel zur Unterstützung bei Behandlung von EHEC-Patienten Marburger Spezialistenteam in Kiel zur Unterstützung bei Behandlung von EHEC-Patienten

Marburg, 31.5.2011 (pm/red) Wie die Pressestelle der Unikliniken informiert, ist gestern ein Spezialistenteam der Uniklinik Marburg (UKGM) an die Universitätsklinik zur Unterstützung bei der Behandlung von EHEC-Patienten nach Kiel gereist. Alle norddeutschen Universitätskliniken haben derzeit …

Marburger Zentrum des UKGM wird Europäisches Exzellenzzentrum für Neuroendokrine Tumore

Marburg, 24.5.2011 (pm/red) Wie vom UKGM informiert wird, erfährt das Marburger interdisziplinäre Zentrum für Neuroendokrine Tumore (NET) eine besondere internationale Auszeichnung. Nach einem aufwändigen internationalen Begutachtungsverfahren wurde das von Prof. Thomas Gress koordinierte Marburger NET-Zentrum …

UKGM – erneut schwere Behandlungsfehler im Uniklinikum Marburg belasten neues Leitungsduo UKGM – erneut schwere Behandlungsfehler im Uniklinikum Marburg belasten neues Leitungsduo

Marburg 4.5.2011 (yb) An Blumensträußen mangelte es nicht am ersten Montag im Mai in der Marburger Teilklinik des UKGM. Eine beinahe fünfzigköpfige Gästeschar hatte sich gleichermaßen zur Verabschiedung und zur Begrüßung versammelt. Eine Ministeriale aus …

Gibt es eine Führungskrise im Uniklinikum ? Gibt es eine Führungskrise im Uniklinikum ?

Marburg 15.4.2011 (yb) Was ist los auf den Lahnbergen und im Gießener Kliniksviertel? Bereits ein zweiter führender Mitarbeiter verlässt abrupt die Geschäftsführung des Uniklinkum Gießen Marburg (UKGM) binnen sehr kurzer Zeit. Geht im privatisierten mittelhessischen …

Uniklinken Gießen und Marburg demnächst unter Leitung von Irmgard Stippler Uniklinken Gießen und Marburg demnächst unter Leitung von Irmgard Stippler

Marburg 6.4.2011 (pm/red) Bei den Unikikliniken Gießen und Marburg war der bisherige Geschäftsführer Joseph Rohrer kurz nach der Einweihung des dritten Bauabschnitts in Marburg überraschend zurückgetreten. Zum 1. Mai 2011 soll Irmgard Stippler die Leitung …

Tarifeinigung für Unikliniken Marburg und Gießen Tarifeinigung für Unikliniken Marburg und Gießen

Marburg 4.4.2011 (mm/red) In der Hessenschau wurde gemeldet, dass am heutigen Montag in den Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Rhön- Klinikum AG eine Einigung erzielt worden sei.
Demnach sollen die Tarife um 5,65 Prozent …

Warnstreik am Marburger Uniklinikum Warnstreik am Marburger Uniklinikum

Marburg 1.4.2011 (yb) Nach vielen Hunderten zählten die am Warnstreik beteiligten Kolleginnen und Kollegen des Marburger Uniklinikums am ersten April. Den gemeinsamen Auftakt machte morgens eine Kundgebung, an der sich 500 bis 600 Beschäftigte beteiligten. …

„Der Warnstreik am 1. April ist kein Aprilscherz“ „Der Warnstreik am 1. April ist kein Aprilscherz“

Marburg 2.4.2011 (red) Ob morgendliche Kundgebung zum Anlass und zu den Zielen des Warnstreiks oder die lange Mitarbeiter-Menschenkette zur Vergenwärtigung des „Faktors Mitarbeiter“ –  der gestrige Warnstreik am Marburger Uniklinikum hat sichtbar werden lassen, dass …

Tarifabschluss UKGM am Montag möglich Tarifabschluss UKGM am Montag möglich

Marburg 2.4.2011(yb) Am Montag, 4. April, wird weiter, möglicherweise abschließend, weiter verhandelt zwischen Rhön Klinikum AG für die Eignerseite des UKGM und der Gewerkschaft ver.di. In die Verhandlungen ist die Forderung nach Gehaltssteigerung von 7 …

AStA solidarisiert sich mit streikenden Klinikangestellten AStA solidarisiert sich mit streikenden Klinikangestellten

Marburg 2.4.2011 (pm/red) Die Vertretung der Studierenden in Marburg, der Allgemeine Studierendenausschuschuss (AStA), solidarisiert sich mit den Streikenden am Uniklinikum Gießen Marburg (UKGM). Er unterstützt die Forderungen nach einer Lohnerhöhung um 7 Prozent und Übernahmegarantien …

Solidaritätsschreiben Marburger LINKE an Beschäftigte Uniklinik Marburg Solidaritätsschreiben Marburger LINKE an Beschäftigte Uniklinik Marburg

Marburg 1.4.2011 (pm/red) Die Marburger LINKE bekundet den Beschäftigten des Universitätsklinikums Marburg und ihrer Gewerkschaft Solidarität beim Warnstreik am 1. April für ihre berechtigten Forderungen. „Von Anfang an haben wir die Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen …

Am UKGM in Marburg kommt Freitag ein Warnstreik Am UKGM in Marburg kommt Freitag ein Warnstreik

Marburg 31.3.2011 (pm/red) Zwischen der Gewerkschaft Vereinigte Dienstleistungen (ver.di) und der Rhönklinikum AG als Betreiber der Unikliniken in Marburg und Gießen finden seit einiger Zeit bisher ergebnislose Tarifverhandlungen statt. Dazu gab es in der vergangenen …

Contact Us