Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein, Philipps-Universität

Neubau Chemie Schwerpunktbau im HEUREKA-Programm des Landes

Marburg (yb) Zum Schluß wurde es beinahe noch Kaiserwetter, heute Mittag auf den Lahnbergen. Großer Bahnhof zum ersten Spatenstich. Wie unserer Republik angemessen, war Ministerbesuch angesagt zum Offiziellen. Genauer Ministerin- und Ministerbesuch. Die Ressortministerin Eva Kühne-Hörmann wurde begleitet von Finanzminister Thomas Schäfer. Der wollte dieses Heimspiel nicht versäumen.

Das Publikum war zahlreich, es mögen 200 Gäste gewesen sein. Landrat Robert Fischbach, OB Egon Vaupel, MdL Thomas Spies, Kollegen vom Bauamt der Stadt und Hessischen Bodenmanagement, Unipräsidentin Krause, Kanzler Nonne, Chemie-Dekan Frenking, Architekten, Planer, Studierende und Medienvertreter gehörten zur versammelten und interessierten Gesellschaft.

Zum Einstand und Ausklang gab es mächtig Blech. Höchst wohlklingend, was die Mitglieder des Studentensinfonieorchesters – Abteilung Blechbläser – aus ihren Instrumenten zum Besten gaben. —->Siehe auch Folgebericht.

Contact Us