Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Why the Hell not… Kinky Friedman

Marburg 8.11.2010 (pm/red) Im Herbst kommt der 17. und letzte Krimi Kinky Friedmans »Zehn kleine New Yorker« heraus. Aus diesem Anlaß gestaltet der Berliner Autor und Verlagschef der Edition Tiamat Klaus Bittermann einen Abend über den jüdischen Cowboy, Krimischriftsteller und Countrysänger. Kinky Friedman ist zu Lebzeiten eine Legende, sein Witz und sein Humor bringen Eisbären zum Kochen, seine Countryballaden die Pole zum Schmelzen und seine Kandidatur für die Wahl zum Gouverneur von Texas 2006 verursachte einen kleinen Tsunami in der Öffentlichkeit.

Ein Abend über den Cowboy und fröhlichen Anarchisten

Auch 2010 wollte er wieder zur Wahl antreten, aber die Demokraten bekamen kalte Füße. Klaus Bittermann referiert ausführlich die verantwortungslose Fröhlichkeit Kinky Friedmans in seinem einzigartigen Wahlkampf, spricht über die Melancholie in seinen Büchern und spielt dazu einige seiner schönsten Songs ein. Und als Zugabe gibt es den Dokumentarfilm über Kinky Friedman »Proud to be an asshole from El Paso«.

Lesung, Musik, Film: Kinky Friedman
Termin Mittwoch, 10. November
Zeit 20.00 Uhr
Ort trauma im G-Werk

Contact Us