DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Wirtschaft

Wie die Finanzkrise bei den Menschen ankommt

Marburg 25.11.2010 (pm/red) Manche Menschen denken es wäre alles vorbei. Sie irren sich. Die Große Krise begann als Immobilienkrise in den USA und hat sich seitdem in verschiedenen Wellen als Bankenkrise, Wachstumskrise zur Haushaltskrise und Staatskrise in Griechenland zuletzt Irland gesteigert. Mit den so genannten Sparprogrammen der Regierungen wird den Menschen erst allmählich deutlich, dass die Masse der Arbeitnehmer und der Arbeitslosen die Kosten der Krise tragen müsssen. Deshalb werden erst in der Zukunft soziale und politische Auseinandersetzungen um die Frage: „Wer bezahlt für die Krise“ zunehmen. Dazu bietet die vhs-Marburg am Sonntag, 28. November, eine Matineeveranstaltung.
Referent wird der Marburger Politologe Frank Deppe sein, der gerade ein Buch zum Politischen Denken im Übergang zu  21. Jahrhundert veröffentlicht hat. Die Veranstaltung im Gebäude der Volkshochschule beginnt im 11.00 Uhr.

Wie die Wirtschafts- und Finanzkrise bei den Menschen ankommt
Termin Sonntag, 28. November
Zeit 11.00 Uhr
Ort vhs-Gebäude, Deutschhausstr. 38

Contact Us