Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Lahnberge, Philipps-Universität

MitarbeiterInnen und Studierende informierten sich über Fette

Marburg 20.12.2010 (pm/red) Mitarbeiter im Arbeitskreis Gesundheit des Studentenwerks Marburg in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse AOK freuten sich über die Resonanz an zwei Informationstagen in der Mensa am Erlenring und der Mensa auf den Lahnbergen. „Das Thema Fett beschäftigt uns doch alle“, meint Martin Baumgarten, Leiter der Verpflegungsbetriebe. „Also haben wir es aufgegriffen, um Gäste und Mitarbeiter zu der Problematik zu sensibilisieren und im Rahmen der Gesundheitsvorsorge zu informieren.“

Fett essen mit Verstand

Fett ist nicht gleich Fett. Entscheidend ist eine bedachte Auswahl der täglichen Lebensmittel. Welches sind die guten Fettquellen, welche sollten reduziert werden. Große Nachfrage herrschte an den Ständen in der Mensa, an denen sich Gäste über verschiedene Fette informieren und Fragen rund ums Thema Fett und Fett essen an Ernährungsberaterinnen stellen konnten. Dazu wurde eine Öl-Verkostung angeboten. Unterschiedliche Geschmacksnuancen von Raps-, Sesam- und Oliven-Öl konnten probiert werden. Dazu gabe es den Tipp der Ernährungsberaterin, besser einfache raffinierte Öle zum Anbraten und kaltgepresste Öle für die kalte Küche zu verwenden.
Abgerundet wurde die Aktion durch ein besonders fettarmes Gericht sowie Salate mit Öldressings und Samen im Angebot der Mensen.

Contact Us