DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Lahn, Stadt Marburg

Hochwasser durchströmt die Lahnstadt Marburg

Blick von der Uferstraße über die überflutete Drehbrücke zur Lahn mit Hochwasser. (Foto Udo Becker)

Marburg 10.1.2011 (yb) Ein trüber Sonntag im Januar in Marburg. Der Schnee bereits weitgehend geschmolzen, noch schmutzige Reste an den Fahrbahnrändern, bieten insbesondere Bürgersteige ein schmutziges Bild mit viel Split und Sylvesterresten. In der Stadt sind viele Menschen unterwegs, gehen spazieren, nicht wenige sind an entlang der Uferstraßen, -wege und über Brücken unterwegs.

Ziemlich trübe Brühe fließt durch das Flußbett und die Überschwemmungsbereiche zwischen den Dämmen an der Weidenhäuser Brücke. (Foto H.Bambey)

An diesem Sonntag mit Novemberanmutung gibt es eigentlich nicht viel zu sehen, schon gar nichts Anregendes. Und doch faszinieren die Blicke über die Lahn. Der Fluß führt die vielfache Wassermenge im Vergleich zum Alltag.

So lässt es sich an diesem Sonntag zum ersten Mal wieder ohne Rutschgefahr spazierengehen und die hochwasserführende Lahn gibt interessante Blicke und Kulisse zum vertrauten Stadtbild.

Dem Tauwetter samt Hochwetter lässt sich in Marburg einiges abgewinnen – zumindest von den Bewohnern, deren Wohnungen, Häuser und Keller von Hochwasserdämmen trocken gehalten werden.

Contact Us