In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Lahn

Marburg und die Lahn – Natur erleben im Stadtgebiet Marburg

Renaturierung Flußlauf Lahn im Berich Auf der Weide in Marburg. (Foto H.Diehl)

Marburg 15.5.23011 (pm/red) Marburg an der Lahn – bereits der Name verdeutlicht die Bedeutung des Flusses für die Stadt. Die Lahn prägte und beeinflusste die Marburger Stadtentwicklung seit jeher. In der heutigen Stadtplanung soll der Stadtraum „zur Lahn hin geöffnet“ werden. Das alles deutet auf die große Bedeutung und Wiederaneignung der Lahn im Stadtgebiet hin. Darum lädt der Verein Spielraum UmweltBildung (www.sub-marburg.de) anlässlich der Hessischen Naturschutzerlebnistage (http://www.naturschutz-erlebnistag.de) zu einer Exkursion entlang der Lahn im Stadtgebiet Marburgs ein.

  • Warum fließt die Lahn durch Marburg?
  • Floß sie schon immer hier?
  • Wie haben die Marburger die Lahn verändert und welche Konsequenzen hatte das?
  • Was kreucht und in fleucht in und an der Lahn?

Diesen und vielen andere Fragen soll während der Führung auf den Grund gegangen werden. Damit soll nicht gesagt sein, dass zugleich auch auf den Grund der Lahn gegangen resp. getaucht werden wird. Eher schon ist das Mitbringen von Ferngläsern ist vorteilhaft, aber nicht notwendig für die etwa zweistündige Exkursion in der Lahnstadt.

Natur erleben im Stadtgebiet Marburg an der Lahn
Termin Sonntag 22.Mai
Beginn 14.30Uhr
Treffpunkt Rudolphsplatz, Eingang Volksbank

Contact Us