Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Forschung, Philipps-Universität

Marburger Zentrum des UKGM wird Europäisches Exzellenzzentrum für Neuroendokrine Tumore

Marburg, 24.5.2011 (pm/red) Wie vom UKGM informiert wird, erfährt das Marburger interdisziplinäre Zentrum für Neuroendokrine Tumore (NET) eine besondere internationale Auszeichnung. Nach einem aufwändigen internationalen Begutachtungsverfahren wurde das von Prof. Thomas Gress koordinierte Marburger NET-Zentrum als Europäisches Exzellenzzentrum für die Behandlung und Erforschung neuroendokriner Tumore zertifiziert.

Die Zertifzierung erfolgt im Auftrag der renommierten European Neuroendokrine Tumor Society (ENETS) und soll eine kleine Zahl Europäischen Zentren auszeichnen, die über eine herausragende klinische und wissenschaftliche Expertise auf dem Gebiet der Neuroendokrinen Tumore verfügen. Die Zertifizierung stellt eine Auszeichnung für den Standort dar, der damit zum Kreis von 15 Europäischen Exzellenzzentren gehört.

Contact Us