Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales

Marburger Spezialistenteam in Kiel zur Unterstützung bei Behandlung von EHEC-Patienten

Marburg, 31.5.2011 (pm/red) Wie die Pressestelle der Unikliniken informiert, ist gestern ein Spezialistenteam der Uniklinik Marburg (UKGM) an die Universitätsklinik zur Unterstützung bei der Behandlung von EHEC-Patienten nach Kiel gereist. Alle norddeutschen Universitätskliniken haben derzeit außergewöhnlich viele schwere EHEC-Fälle zu behandeln, die alle maximale Therapieverfahren benötigen. „In einer solch schwierigen Lage gilt es zu helfen“, sagte Prof. Joachim Hoyer, der Leiter der Klinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Nephrologie – am UKGM-Standort Marburg.

Nach der Anfrage aus Kiel am Sonntagnachmittag haben sich innerhalb kürzester Zeit freiwillige Pflegekräfte gemeldet, die notwendigen fachlichen Informationen eingeholt, Dienstpläne umgestellt und Vorbereitungen für eine frühe Abfahrt am Montagmorgen getroffen, damit noch am diesem Tag ein erster Einsatz erfolgen konnte.

Das drei-köpfige Marburger Team besteht aus hochspezialisiertem Fachpflegepersonal für nephrologische Intensivmedizin und Spezialdialyse, beispielsweise Plasmaaustausch. Die Mitarbeiter beherrschen alle notwendigen Therapieverfahren und sind für die derzeit in Kiel liegenden Patienten nötige Maximaltherapie gut ausgebildet.

Weiterhin wird mitgeteilt, dass die beiden UKGM-Standorte Marburg und Gießen für die mögliche Aufnahme von hiesigen EHEC-Patienten bestens vorbereitet und personell ausgestattet seien.

Contact Us