Garten des Gedenkens: Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im November 1938

01.11.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome. Im Garten des Gedenkens als Synagogen-Gedenkstätte in der Universitätstraße wird …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Cappel, Stadtentwicklung, Stadtteile, Wirtschaft

Wie im Märchen – nach langem Leerstand entsteht neuer Wohnraum

Marburg 30.7.2011 (yb) In Cappel – gewissermaßen in zentraler Randlage – wird gerade nach jahrelangem Leerstand eine Liegenschaft umgebaut, ausgebaut und modernisiert. Ein Wohnhaus, in Fachwerkbauweise zudem, mit umgebenden Wirtschaftsgebäuden eines vormals darin ansässigen Handwerkerbetriebs wird nach Eigentümerwechsel nunmehr umfassend saniert und für zeitgemäße Wohnnutzungen ausgebaut.

Wie der neue Eigentümer der Redaktion mitteilte, soll in der Liegenschaft vor allem gut erschlossener Wohnraum enstehen. So können Passanten an der großen Kreuzung am südlichen Ortsausgang von Cappel beobachten wie aus einen häßlichen Entlein ein Schwan wird, um es in der Märchensprache zu formulieren. Die rote Farbe auf der Fachwerkkonstruktion fällt dabei besonders ins Auge. (Fotografie Hartwig Bambey)

Contact Us