Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Gedenkfeier am 31. Mai in Fronhausen zum 70. Jahrestag der Deportation nach Lublin

Marburg 18.5.2012 (pm/red) Der ‚Arbeitskreis Landsynagoge Roth‘ und der ‚Arbeitskreis Dorfgeschichte Fronhausen‘ laden gemeinsam für Donnerstag, 31. Mai – 17.00 Uhr, zu einer Gedenkfeier ein. Ausgehend von dem ehemaligen Wohngelände, Gossestraße 8, wo alle Deportierten in einem kleinen, heute nicht mehr vorhandenen Haus lebten, wollen wir in einem Schweigemarsch symbolisch ihren Weg zum Bahnhof noch einmal gehen und ihrer dort gedenken.

Die Feier wird mitgestaltet vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Marburg, Amnon Orbach, von den Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Fronhausen, von den evangelischen und katholischen Geistlichen Fronhausens, Pfarrer Meister und Pfarrer Schmank, sowie vom Bürgermeister der Gemeinde Fronhausen, Reinhold Weber.

Die Gossestraße erreicht man von der Rathausstraße (Sparkasse Marburg-Biedenkopf), von dort geht man in westlicher Richtung zum Brunnenplatz, von dort geradeaus in die Gossestraße.

Contact Us