Garten des Gedenkens: Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im November 1938

01.11.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome. Im Garten des Gedenkens als Synagogen-Gedenkstätte in der Universitätstraße wird …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Philipps-Universität

Podiumsdiskussion über Perspektiven des Arabischen Frühlings

Marburg 13.8.2012 (pm/red) In den Hörsaal des Centrums für Nah- und Mittelost- Studien (CNMS) in der Deutschhausstraße 12 lädt die Hessische internationale Sommeruniversität (ISU) für Dienstag, 14. August, zu einer Podiumsdiskussion mit drei wissenschaftlichen Experten ein. Bei der Round Table Diskussion geht es aus unterschiedlichen Perspektiven um das hoch-aktuelle Thema ‚Change in the Arab World: New beginning or status quo?‘

Teilnehmer am Podium sind Rachid Ouaissa, Professor und Leiter des Fachgebiets Politik des
Nahen und Mittleren Ostens an der Philipps-Universität, Johannes M. Becker, Privatdozent und Geschäftsführer des hiesigen Zentrums für Konfliktforschung und Werner Ruf, Professor Emeritus für internationale und intergesellschaftliche Beziehungen und Außenpolitik der Universität Kassel (Schwerpunkt Politik, Wirtschaft und sozialer Wandel in Nordafrika und im Nahen Osten). Die Diskussionsveranstaltung beginnt um 16.15 Uhr.

Contact Us