Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen

Forderung der GRÜNEN: den öffentlichen Gesundheitsdienst für die Zukunft gut aufstellen

Marburg 7.9.2012 (pm(red)  Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert den schwarz-gelben Gesetzentwurf zum öffentlichen Gesundheitsdienst als „völlig konzeptionslos“. Das Gesetz zeige, dass die Landesregierung nichts erreicht habe.. Hessen brauch ein Gesetz, dass Innovation ermögliche – für einen öffentlichen Gesundheitsdienst, der für junge Ärztinnen und Ärzte und Pflegepersonal ein attraktiver Arbeitsplatz sein könne. „Schwarz-Gelb ist mit diesem Gesetz-Entwurf davon Lichtjahre entfernt“, so Kordula Schulz-Asche, gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN.

„Wer Generationengerechtigkeit ernst meint, muss heute den Gesundheitsdienst darauf vorbereiten. Die Herausforderungen an den öffentlichen Gesundheitsdienst heißen: Vorhandenes miteinander vernetzen, konsequenter Verbraucherschutz, wirkungsvolle Prävention und Gesundheitsförderung, abgestimmter Infektionsschutz und neue Ideen in der Sicherstellung der ambulanten Versorgung in ländlichen Räumen – und dies alles mit ausreichendem und gut qualifiziertem Personal.“ DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass im Fraktions-Konzept ‚Gesundheit im ländlichen Raum‘ seit Jahren ein umfassender Vorschlag zu einer Reform des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Zeiten des demografischen Wandels vorliege.

Contact Us