Garten des Gedenkens: Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im November 1938

01.11.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome. Im Garten des Gedenkens als Synagogen-Gedenkstätte in der Universitätstraße wird …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Philipps-Universität

Ringvorlesung über Guerrillas, Gangster und Gouverneure

Marburg 26.10.2012 (pm/red) In der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung Wird der Konfliktforscher Henri Myrttinen zum Thema Guerrillas, Gangster, Gouverneure – nicht-staatliche Akteure in Aceh und Kosovo sprechen. Beginn der Veranstaltung ist 18.30 Uhr im Raum +1/0010 im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße. Die Konfliktlösungsprozesse in Aceh (Indonesien) und Kosovo gelten gemeinhin, bei allen Problemen, als relativ erfolgreiche Beispiele von Konflikten in denen ehemalige Kombatanten und Kombatantinnen in die Gesellschaft reintegriert worden sind. In beiden Fällen kämpften nicht-staatliche Organisationen (die GAM in Aceh und KLA in Kosovo) für die Unabhängigkeit und gegen eine Zentralregierung. In beiden Fällen sind die Organisationen nach dem Kampf zwar aufgelöst worden, jedoch existieren viele der Strukturen der Organisationen  weiter, sowohl im legalen als auch im illegalen Bereich. Der Vortrag beleuchtet anhand dieser beiden Beispiele die komplexen Herausforderungen von Reintegrationsprozessen in Post-Konfliktstaaten, wobei ein besonderes Augenmerk auf Gender-Fragen geworfen wird.

Contact Us