Garten des Gedenkens: Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im November 1938

01.11.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome. Im Garten des Gedenkens als Synagogen-Gedenkstätte in der Universitätstraße wird …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Philipps-Universität, Stadt Land Fluß, Stadt Marburg

Von der Berlin-Marburg-Connection

dbay0530_0041 Berlin-Marburg-ConnectionMarburg 26.12.2012 (yb) Wer jetzt hier einen Krimi erwartet, mag enttäuscht werden. Wer interessante oder spannende Themen in Wort und Bild erwartet, kann fündig werden. Dabei ist der Titel mit ‚Berlin-Marburg-Connection‘ insoweit irreführend, als er einseitig vom Großen auf das Kleine verweist – von Berlin auf Marburg. Genauso ergiebig ist es nachzulesen, was in Gestalt redaktioneller Berichterstattung in das Marburger. vom Kleinen zum Großen zu veröffentlicht wurde. Als eine Auswahl und Zusammenstellung veröffentlichter Beiträge hat die Redaktion eine neue ‚Seite‘ angelegt. So lautet die programmiertechnische Bezeichnung für einen Navigationspunkt in der Menüleiste. Dieser neue Menüpunkt heißt ‚Berlin‘ und findet sich oben auf der Seite unter der Kopfleiste mit Logo in der oberen Zeile ganz rechts. Mit anklicken wird diese Seite aufgerufen: Nach kurzer Erläuterung kommen (zunächst) 2o ausgewählte Berichte, die bequem per Direktlinks zum Lesen aufgerufen werden können. Damit dies nicht blind geschehen muss, ist jeweils eine knappe Inhaltsbezeichnung vorangestellt. Viel Spaß beim Entdecken von –—>Spuren und Bausteinen der Berlin-Marburg-Connection.

Contact Us