Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Forschung, Philipps-Universität

Solares und Visuelles – Uni Marburg auf der CeBIT 2013

Marburg 7.3.2013 (pm/red) Am Gemeinschaftsstand hessischer Hochschulen auf der angelaufenen Computermesse CeBIT in Hannover ist die Philipps-Universität zu finden. Gezeigt werden Cloud-basierte Softwaredienste und Solarpotenzialanalyse unter den Bezeichnungen ISIS (International Solar Information Solutions) und ‚Videana‘. Es geht um ◆Solarpotenzialanalysen und um ◆Verfahren zur semantischen Suche in Bild- und Videodateien, ähnlich zu Textanfragen wie bei Suchmaschinen. Nur eben auf der Suche nach thematisch eingrenzbaren Bildmotiven oder Szeneninhalten.

Die Arbeiten sind angesiedelt am Informatik-Lehrstuhl von Prof. Bernd Freisleben. Uni-Vizepräsident Prof. Joachim Schachtner gehört zum Team zur Präsentation der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus Marburg, wie mitgeteilt wurde. Wer den Stand sucht, wird ihn in Halle 9 (Stand D 20) finden.

Contact Us