Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Forschung, Philipps-Universität

Synthetische Biologie: Aus Abfall kann Zucker werden

Marburg 8.3.2013 (wm/red) Untersuchungen zur Verbesserung der Zuckergewinnung aus Biomasse beschäftigen den Marburger Physiker Professor Peter Lenz. Für das Vorhaben erhält das Team 1,5 Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium und von Europäischen Partnerorganisationen. Unter Biomasse versteht man organische Stoffgemische. „Biomasse ist die älteste Energiequelle der Menschheit“, beton Lenz, der Theoretische Physik an der Philipps-Universität lehrt. „Die direkte Verbrennung war früher die einzige Möglichkeit, Wärme zu gewinnen.“

In Zeiten zunehmender Ressourcenknappheit gewinnen andere Arten der energetischen Nutzung von Biomasse an Bedeutung. Dabei ist Biomasse nicht allein Ausgangsmaterial zur direkten Gewinnung von Energie, sondern auch wichtiger Lieferant chemischer Produkte wie Glukose oder anderer Zuckerarten. Diese können als Ausgangsstoffe für Bioproduktionsanlagen dienen, in denen zum Beispiel Bioethanol hergestellt wird.

Contact Us