Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

‚Taste The Waste – Die Essensvernichter: Reaktionen und nachhaltige Aktivitäten‘

Marburg 22.4.2013 (pm) Vortrag von Stefan Kreutzberger (Köln) am Montag, 29.04., um 18.30 Uhr im Raum +1/0010 im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße, Philipps-Universität Marburg.
Stefan Kreutzberger, Mitautor des Buches „Die Essensvernichter – Warum die Hälfte aller Lebensmittel im Müll landet und wer dafür verantwortlich ist“ wird in Marburg zum Skandal der Lebensmittelverschwendung referieren. Dabei wird er verdeutlichen, wie der Wunsch der Verbraucher, jederzeit über frische Lebensmittel verfügen zu können, zu einer drastischen Erhöhung der Weltmarktpreise führt und so zu einer Verstärkung des weltweiten Hungers beiträgt. Ebenso wird der Zusammenhang zwischen Lebensmittelvernichtung und Klimawandel kritisch beleuchtet. Abschließend sollen Wege aufgezeigt werden, die aus dieser Entwicklung heraus führen könnten, wobei sowohl individuelle als auch internationale Ansätze erläutert werden. Praktische und gute Ideen zur Essensrettung, wie z.B. das Projekt „Foodsharing“ werden vorgestellt und diskutiert.

Contact Us