Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Stadt Marburg

Fünf Tugenden und ein neuer Platz in Marburg

dbau0529_0669-TugendPlatzMarburg 1.6.2013 (yb) Marburg hat sie wieder und zudem einen neuen Platz. Es geht um fünf übermannsgroße Sandsteinfiguren, die vor Jahrhunderten als Zierde der Erbauung und dem Lustwandeln dienten. Besser gesagt der Inspiration zu Ebenjenem. Die Figuren sind die fünf ‚Tugenden‘ –  Barockstatuen aus der Werkstatt dem Werk des Bildhauers Johann Friedrich Sommer. Wenn auch nicht am Originalort, ist mit der Wiederaufstellung nahe der Elisabethkirche zugleich ein besonderer Ort, ein kleiner Platz zur Anschauung und Besinnung, gestaltet und geschaffen worden, vom dem zukünftig besonderer Reiz ausgehen mag.

dbau0529_0656-Fuenf-TugendenÜber all das, die historischen Hintergründe und  beteiligten zeitgenössischen Personen dieser Trans-Lokation berichten wir in der nächsten Woche. Das geschieht ausführlich und mit vielen reizvollen weiteren Aufnahmen. Fotografien Hartwig Bambey © 2013.

—>Bericht ‚Von der Rückkehr der fünf Tugenden nach Marburg‘

Contact Us