Garten des Gedenkens: Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im November 1938

01.11.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome. Im Garten des Gedenkens als Synagogen-Gedenkstätte in der Universitätstraße wird …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Schule

Kooperation der Stadt Marburg und der Agentur für Arbeit zur Berufsorientierung

Der Magistrat der Stadt Marburg stellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit Mittel bereit, um Berufsorientierungsmaßnahmen im Rahmen der „Vertieften Berufsorientierung“ an Marburger Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Lern- und Erziehungshilfeschulen ab der Klasse 7 zu fördern. Unterstützt oder gefördert werden Projekte, die in Kooperation von einem oder mehreren Jugendhilfeträgern und einer Schule verwirklicht werden.

Die geförderten Projekte sollen der beruflichen Orientierung der Schülerinnen und Schüler dienen. Anträge können jeweils für ein Schulhalbjahr gestellt werden. Die Stadt Marburg stellt die Regiestelle für die Vertiefte Berufsorientierung und ist für die begleitende Beratung bei der Antragstellung und die formale Abwicklung der Projekte verantwortlich. Außerdem hält die Regiestelle Kontakt zu den Schulen und den Trägern und führt Evaluationsgespräche.

Die Entscheidung über die Mittelvergabe obliegt der Stadt Marburg und der Agentur für Arbeit, die, unterstützt durch einen Fachbeirat, die Anträge beraten. Fragen beantwortet die Regiestelle Vertiefte Berufsorientierung der Stadt Marburg:
Petra Feußner, Tel. 201-954, E-Mail: petra.feussner@marburg-stadt.de

Contact Us